1/16
Der Januar startet ruhig. Es liegt Schnee bei uns an der Küste. Wir sind gespannt auf das was kommt.
2/16
Am 1. Februar starte ich in meinen neuen Job im Bereich Marketing und Kommunikation bei der OSPA (OstseeSparkasse Rostock). Nach etwas mehr als zwei Jahren bei der SIV.AG ist es für mich Zeit für den nächsten Schritt. Die Einarbeit kostet wie erwartet viel Zeit und Kraft. Energie, die mir manchmal auf der familiären Seite mit den Kids fehlt. Die Vereinbarkeit von Arbeit und Familie bleibt eine große Herausforderung. In meinem Blog frage ich mich, ob es eigentlich möglich ist, Kinder zu erziehen und dabei immer die Wahrheit zu sagen.
3/16
Neben Job und Family arbeite ich weiter an meinem Rap-Album. Auf der Jubiläumsparty „25 Jahre HipHop in Rostock“ im JAZ kann ich nach längerem Mal wieder live die Stage rocken. Eine Woche später rappe ich mit mit Kario als Local Support vor der Battle-Legende Laas Unlt. im Zwischenbau in Rostock. In Hamburg hatte ich 2006 schon einmal einen Auftritt mit ihm in der Markthalle bei „HipHop gegen rechts“.
Unsere große Tochter, die mittlerweile 6 ist, macht sich immer Gedanken über ihre Umwelt, beschäftigt sich auch mit dem Schicksal der Flüchtlinge. Ich versuche mich in meiner Daddymodus-Kolumne, die ich auch 2016 jeden Monat für das 0381-Magazin schreibe, in sie hineinzuversetzen.
Außerdem freue ich mich über zunehmende Anfragen von verschiedenen Marken über Blogkooperationen. In der Vergangenheit gab es bereits Zusammenarbeiten mit Sony Music Entertainment, Wayfair.de u. a. Im März gibt´s dann eine schöne Koop mit dem Hamburger Startup Protonet, das ja mit dem eigenen Crowdfunding mal einen Weltrekord aufgestellt hatte.
4/16
Die Kinder entwickeln sich munter. Sie werden selbständiger, was toll ist, aber auch einige unvorgesehen Nebenwirkungen mit sich bringt.
Wurde heute um 7:00 Uhr „zärtlich“ von der 6-Jährigen geweckt mit einem: „Papa, du musst kommen, meine Kindermatratze steckt im Flur fest!“
— gabriel rath (@gabrealness) 30. April 2016
Für das Onlinemagazin sofatutor.de schreibe ich einen Gastartikel über das Thema „Hab keine Angst. Wie wir unseren Kindern helfen können stark zu werden.“ Er wird einer der meistgelesenen Artikel des Jahres.
Außerdem freue ich mich über die Anfrage von der Eventreihe Pitchlab, dort als Speaker aufzutreten. In meinem Vortrag „The Startup Of You“ spreche ich über das Thema Selbstverwirklichung.
5/16
Ich drehe mein neues Musikvideo mit Bert Scharffenberg auf der Seebrücke in Kühlungsborn und am Stadthafen Rostock. Es ist die erste Auskopplung meiner EP „Gabreal – Deadlines (Remix-Edition)“, die im Juni erscheint.
Als die Tage wärmer werden setze ich mich mit K1 auf den Balkon – und bringe ihr Schach bei. Zumindest die Grundregeln. Sie kapiert sie sogar und hat Freude daran, was ich sehr cool finde 🙂 #SpielderKönige
Schach mit unseren 6-Jährigen Tochter. Man kann schließlich gar nicht früh genug anfangen mit dem Spiel der Könige.🤓 pic.twitter.com/q86ZNKgWrC
— gabriel rath (@gabrealness) 1. Mai 2016
Wir freuen uns auf die warmen Monate. In meinem Warnemünde-Blog schreibe ich „15 Gründe, warum wir den Sommer in Warnemünde kaum erwarten können.“
6/16
Endlich wieder Balkonien. Die Kinder entdecken Flora und Fauna.
„Oh Tschuldigung.“ „Mit wem sprichst du da, Schatz?“ „Mit meinem Feuerkäfer, Papa. Bin gerade aus Versehen auf ihn raufgetreten.“ #Balkonien
— gabriel rath (@gabrealness) 19. Juni 2016
Auch mucketechnisch gibt es etwas Neues. Der Rostocker Produzent und Rapper Pussi alias Käpt`n Hook interpretiert meine EP „Deadlines“, die im Original 2015 erschienen war, neu. Die 7 Tracks erhalten einen warmen, organischen Sound. Im Video-Interview erzählt er, wie er das Projekt umgesetzt hat.
Bei der OSPA releasen wir die neue Website und unseren neuen Blog, über den wir im Herbst einen Video-Contest veranstalten und später einen Vereinsbus an den Gewinnerverein übergeben dürfen.
Moin. Wir haben heute unsere neue OSPA-Website + Blog live geschaltet. Checkt doch mal https://t.co/pncRDnuzAH und https://t.co/bKiAe8t2dV
— gabriel rath (@gabrealness) 23. Juni 2016
7/16
Der Juli steht ganz im Zeichen von König Fuball.
Ich bin tief bewegt. Töchterchen ist eher aufgestanden und hat Fanartikel gebastelt UND aufgehängt. #em2016 #gerukr pic.twitter.com/rZbUQrOUsL
— gabriel rath (@gabrealness) 12. Juni 2016
Während die EM läuft fahre ich nach Darmstadt, wo ich für einen Auftritt im Vorprogramm der Oldschool-Legende Flowin Immo gebucht bin. Hier hatte ich von 2002 bis 2005 gelebt. Im Radiointerview erzähle ich wie es für mich ist, zurückzukommen und neue Pläne zu schmieden.
Außerdem bereiten meine Frau und ich uns mental auf den nächsten, großen Entwicklungsschritt von K1 vor. Im Blog schreibe ich über die kommende Einschulung und darüber wie unglaublich schnell, die Zeit vergangen ist.
Im Juli feiere ich die vielleicht witzigste Werbekampagne des Jahres, in der Jung von Matt Männer für eine Biermarke inszeniert. Herrlich.
8/16
Wir fahren mit den Kindern in den Familienurlaub. Es geht wie schon im Vorjahr an die Mecklenburgische Seenplatte. Im Blog gibt´s einen Bericht dazu. Das Wetter is durchwachsen, aber die Kids haben Spaß.
Silent Morning #plauamsee pic.twitter.com/eKuEjvcpIH
— gabriel rath (@gabrealness) 23. Juli 2016
Der große Pokémon-Hype erfasst das Land. Wir setzen bei der Sparkasse auch eine kleine Aktion dazu um. Ein Junge, der zum Pokémon jagen zur Filiale gekommen war, meint später im Fernsehen: „Das hätt´ ich nich´ gedacht von OSPA!“
Nach der Arbeit geht es mit den Kindern oft an den Strand. In Warnemünde dürfen wir den schönsten Regenbogen des Jahres bewundern.
Das ist doch wohl ein … #DoubleRainbow 🙂 #warnemünde pic.twitter.com/jBkvwmzipd
— gabriel rath (@gabrealness) 21. August 2016
9/16
Das kleine Tochterkind wird 3 Jahre alt. Wir sind mächtig stolz. Das große Töchterchen wird eingeschult. Wir freuen uns mit ihr. Nach der ersten Euphorie folgt allerdings die Ernüchterung bei ihr. „Muss ich jetzt immer so früh aufstehen Papa?“ Tja. Daran müssen wir uns nun alle gewöhnen. Irgendwie lande ich auch noch im Elternrat. Aus Versehen. Aber ist ja für den guten Zweck.
Töchterchen ab heute dann also Schulkind. Für alle, die sich fragen wie sich echter Stolz anfühlt: so 🙂 #hach pic.twitter.com/PEM3dfM64N
— gabriel rath (@gabrealness) 5. September 2016
Bei der Eventreihe 12min.me, die es seit 2015 auch in Rostock gibt, darf ich einen Vortrag halten. In meinem Talk stelle ich die Frage, ob wir nicht alle satt sind von Social Media und erzähle dabei auch von unserem neuem Social Collaboration-Projekt bei der OSPA. Das Video gibt´s bei mir im Blog.
Erfreulicherweise berichtet die Tageszeitung NNN über meine Musik und kündigt an, dass ich nun deutschlandweit touren möchte. Nun ja, ein Konzert in Berlin oder Hamburg würde mir fürs Erste schon reichen 🙂 Ende September fahren wir nach Berlin und feiern mit Marsimoto eine wunderbare Party anlässlich des 10-Jährigen Jubiläums seines Debütsalbums „Halloziehnation“, auf dem ich 2006 auch mit einem Feature vertreten war. #smokingz
10 Jahre @marsimoto Party mit @marteria & der alten Gang gestern. #Klassentreffen #Marsimoto #GreenBerlin pic.twitter.com/1rftUchZmM
— gabriel rath (@gabrealness) 17. September 2016
10/16
Im Oktober verabschiede ich mich von meinem iPhone und bestelle mir das OnePlus 3. Eine Entscheidung, die ich seit dem nicht bereut habe. Warum? Weil es einfach flexibler ist in der gesamten Handhabung.
Im Daddymodus-Blog schreibe ich über das wichtige Teamwork von Mom & Dad, ohne das Familie nicht funktionieren kann. Ich feiere mit meiner Frau den 5. Hochzeitstag. Gott sei Dank habe ich diese wunderbare Frau an meiner Seite.
11/16
Im November läuft die Sauna-Saison endlich wieder an. Traditionell teste ich mich mit meinem Opa durch sämtliche Wellness-Anlagen der Stadt und schreibe über unsere kleine Familientradition auch einen Blog.
Unsere große Tochter wird unglaubliche 7 Jahre alt und läd zum Kindergeburtstag inkl. Übernachtung. Das ganze wird ein schöner 2-Tage-Kraftakt für uns, wie ich im Blog erkläre.
Ein Highlight ist dann der Besuch bei Porsche in Leipzig, wo ich mit anderen Daddybloggern zu einem Blogger-Event eingeladen bin. Wir schauen uns das Porschewerk an und dürfen den neuen Panamera Probe fahren, der gegenüber unserem alten Mitsubishi doch den einen oder anderen Vorteil aufweist. Im Blog gibt´s anschließend ein Recap.
12/16
Der Dezember ist der stressigste Monat des Jahres. Die Gemütlichkeit und Besinnlichkeit des Advents kommt nicht wirklich zu mir durch. Meine Frau schenkt mir einen ziemlich coolen Craftbeer-Adventskalender. Als Familie freuen wir uns über die Weihnachtstage und organisieren es so gar noch kurzfristig, dass der Weihnachtsmann abends einschaut. Im Gegenzug spiele ich Santa bei meinem Kumpel. Ein Deal, der wieder mal funktioniert.
Was macht man nicht alles für die Kinder? #daddymodus pic.twitter.com/kcde3AsdyQ
— gabriel rath (@gabrealness) 24. Dezember 2016
In meinem Warnemünde-Blog werden nach einer kleinen Fan-Aktion die 20 schönsten Warnemünde-Bilder des Jahres ausgestellt. Das Jahr endet dann mit ein paar freien Tagen im Kreise der Familie. Eigentlich hatte ich mir vorgenommen, viele Bücher zu lesen. Mehr als 3 oder vier waren es aber nicht. Auch meine Rap-Album habe ich noch nicht ganz finalisieren können, obwohl es fast fertig ist und definitiv 2017 erscheinen wird. Auch bloggen will ich wieder mehr. Die meistgelesenen Blogartikel 2016 sind:
10 Anzeichen, an denen du erkennst, dass eigene Kinder nichts für dich sind.
5 Dinge, die ich über das Leben gelernt hab, seit ich Kinder habe.
Ich bin Gott dankbar für all die guten Momente und die wichtigen Lektionen und freue mich auf Zwosiebzehn. Auf ein Neues. 🙂
Wie war euer Jahr 2016? Schreibt´s mir in die Kommentare.
Eine Antwort auf „Rewind 2016. Ein Rückblick.“