
Moin,
ich bin Gabriel aus Rostock, wo ich mit meiner Frau und unseren 3 Töchtern lebe und arbeite. Ich liebe die Themen Kommunikation und Kollaboration und möchte dazu inspirieren, Neues zu wagen und einfach mal “ins kalte Wasser zu springen”.
Was treibt mich an

Ich habe seit meinem Abi 1998 allerdings so einige Läden von innen gesehen und oft war das Motto ähnlich: “Die Leute sind “humane Ressourcen”. Das LIFE richtet sich nach der WORK. Und Recht hat im Zweifel der, der mehr Kohle verdient.” Heute glaube ich, dass es das nicht sein kann. Dass Unternehmen dann erfolgreich sind, wenn sie ihre Mitarbeiter in erster Linie als Menschen sehen, die Home Office mit Home Schooling und Kids Entertainment vereinbaren müssen. So wie ich.
Ich glaube, dass Arbeit uns in einen FLOW bringen kann, in dem wir über uns hinauswachsen, wenn wir für uns einen Sinn erkennen und den Eindruck haben, dass unser Job gesehen wird, also einen Impact hat. Das bedeutet allerdings, dass die Komfortzone nicht unbedingt mehr der Ort ist, „where the magic happens“. Ganz im Gegenteil.
Long story short
Ich habe jedenfalls schon früh das Thema Kommunikation geliebt und mich ausprobiert. Mit dem SONY Kassettenrecorder und einem Plasikmikrofon Radio gespielt, bei der Schülerzeitung mitgeschrieben und später Texte geschrieben und diese als Rapper live performt. Nichts ist spannender als die Frage, wie Botschaften designt werden müssen, um sie richtig rüberzubringen. Nichts ist aktueller als die Frage, wie man dabei Aufmerksamkeit generiert.
Daher war es klar, dass ich mal Kommunikator werden würde. Über ein Volontariat fand ich den Einstieg in die anziehende Welt der Werbung, arbeitete als Social Media Manager bei Scholz & Friends für u.a. Fonic und DDB Tribal, damals noch unter der Leitung von Koryphäe Amir Kassaei, für den Volkswagen und den kanadischen Tourismusverband, was seinerzeit auch in einschlägigen Medien wie wuv und horizont zu lesen war.
Doch da Arbeit sich immer nach der Familie richtete zogen wir 2012 zurück nach Mecklenburg-Vorpommern, denn unsere erste Tochter sollte nicht nur am Meer in Rostock, sondern auch im Kreise der Familie aufwachsen. Ich heuerte als Marketing Manager bei einem aufstrebenden Startup an, wechselte später aufgrund des ausbleibenden Erfolgs zum Investor. Anschließend folgte ich der Einladung der OstseeSparkasse Rostock, bei der ich 4 Jahre die Themen Social Media, Enterprise Social Network und PR vorantrieb.
MANDARIN
Seit Januar 2020 darf ich bei der Digitalagentur MANDARIN MEDIEN an den Start gehen, Kunden in Sachen Kommunikationsstrategie und Transformation beraten. Unter anderem darf ich die Rostocker Don Bosco Schule begleiten und bin auch nach wie vor für die Sparkasse als Externer tätig. Im Fokus steht allerdings die inhouse entwickelte moin! App.
moin! App
Wir wollen kleinen und mittleren Unternehmen dabei helfen, die interne Kommunikation zu verbessern und glaube, dass hier der Schlüssel zur Zukunftsfähigkeit liegt. Unsere App kombiniert das Beste aus Messenger und Intranet und ist nicht nur selbsterklärend, sondern auch dsgvo-konform.
Wir sind mit einem neuen New Work-Ansatz vom Onboarding bis zur Erstellung von internen Podcasts und Videoblogs dabei und moderieren bei unseren Kunden den Prozess hin zu einer offenen Kultur des Feedbacks und Teilens. Mehr auf www.moinapp.de
Vom Blogger zum Speaker und wieder zurück
Ich bin als Speaker zu den Themen New Work und Digitale Transformation unterwegs und war bereits im Einsatz auf Konferenzen wie dem IOM Summit, der Cebit und der re:publica.

Außerdem bloggte ich “über mein Leben zwischen Daddymodus und Digital Life”, u.a. in Kooperation mit Marken wie Porsche, Volvo und Deezer und wurde gefeaturet in Mens Health, Stern, Buzzfeed und Neue Züricher Zeitung. Ich schrieb dazu mehrere Gastartikel und Kolumnen für das 0381 Magazin, die Huffington Post und das T3N Magazin.
Podcast
Nebenbei startete ich meinen Podcast “New Work Chat”, in dem ich in bisher 44 Folgen der Frage nachgehe, wie wir den Begriff “Arbeit” zukünftig so positiv gestalten, dass wir uns nicht mehr auf Hobbys, Feierabend und Wochenende freuen müssen, sondern gern unseren Job machen, Neues ausprobieren und damit idealerweise auch noch etwas Gutes tun. Zu gast waren u.a. der wohl bekannteste Tech-Blogger Deutschlands, Sascha Pallenberg, Rostocks dänischer Oberbürgermeister Claus Ruhe-Madsen und mein 89-jähriger Opa. Mehr auf www.newworkchat.de.
Rap
Nebenbei lebe ich mich kreativ als Musiker aus, habe bis heute als Rapper “gabreal” 5 Alben veröffentlicht, zahlreiche Videos veröffentlicht.

2019 durfte ich mit meinem alten Rappartner Marteria, mit dem ich 1997 angefangen hatte zu rappen, im ausverkauften Rostocker Ostseestadion vor 34.000 Fans auftreten. Mehr auf www.gabrealness.com
Engagement
Seit 2007 bin ich Mitglied der 12min.me-Family, die die bekannte Networking-Eventreihe mittlerweile in ganz Deutschland und Europa organisiert. Ich war lange als Organisator und Moderator am Start.

Seit Herbst 2020 springe ich mit meinen Freunden ins kalte Wasser. Wir haben die “Eisbademeisters” ins Leben gerufen und sammeln dabei Spenden für den guten Zweck. Von Mitte November bis Ende Dezember sammelten wir gemeinsam mit Supprtern aus ganz Social Media Deutschland 10.000€ für den Kältebus Rostock, erfolgreich auch dank der Berichte in NDR, Ostsee-Zeitung, SVZ, Antenne MV, Ostseewelle, Piste, Super Illu und Sat1. Mehr auf www.eisbademeisters.de.
Kontakt