Keine Uhrsache. Wo ist die Zeit geblieben?

Keine Ahnung, wo die Zeit geblieben ist, aber in diesem Sommer wird K1 tatsächlich eingeschult. Töchterchen freut sich auch schon irre drauf und wir sind ehrlich gesagt alle ziemlich gespannt auf diesen neuen Lebensabschnitt. Doch wie konnte unser Baby so schnell so groß werden.

tumblr_inline_mun42kbvsZ1rnvwt1.gif

Es ist doch noch gar nicht lange her, dass wir sie in den Arm nahmen und dieses kleine, neugeborene Wesen erstmals fasziniert betrachten konnten. Dieses kleine Gesicht, das nur einen Ausdruck kannte. Die kleinen, verschrumpelten Händchen. Dieser Duft des neuen Lebens. All das liegt schon eine Ewigkeit zurück. Und doch kommt es mir vor, als wäre es erst gestern gewesen.

Ich erinnere mich noch an die ersten Schritte in unserer kleinen Dachgeschosswohnung in Hamburg. Das erste Brabbeln, aus dem wir angestrengt versuchten “Mama” oder “Papa” herauszuhören. Oder das erste Bad, bei dem Töchterchen schrie wie diese Uschi in der Duschszene bei “Psycho”. Das erste Zähnchen, der erste Geburtstag, das erste Würstchen im Töpfchen. Was waren das einprägsame Momente.

giphy (1)

Dokumentiert von tausenden Fotos, mit denen wir unsere Verwandtschaft seit 6 Jahren bombardieren. Dann die Eingewöhnung im Kindergarten und einige ziemlich hässliche Kinderkrankheiten, die uns viele Nerven kosteten. Zahllose schlaflose Nächte, in denen wir hofften, dass du irgendwann einschläfst – und durchschläfst so wie alle anderen Kinder der Welt in deinem Alter.

giphy (2)

All diese Hürden haben uns das Leben nicht wirklich leicht gemacht, aber wir haben sie gemeinsam überwunden. Die Kleine hat sich tapfer ins Leben gekämpft und macht es uns heute leicht, stolz auf sie zu sein. Ihre offene Art gegenüber anderen Kindern lässt uns staunen. Ihre Phantasie inspiriert uns. Ihre Kreativität motiviert mich immer wieder, weiße Blätter zu füllen.

Und sie ist natürlich eine wunderbare große Schwester und hilft K2, das Leben zu verstehen. Und jetzt kommt die Kleine in die Schule – und ist mit einmal gar nicht mehr so klein. Das einzusehen fällt sicher den wenigsten Eltern leicht. Aus den Windelwelpen sind längst Kinder mit Meinung und Charakter geworden. Heimlich, still und leise.

giphy1

Wir sind jedenfalls gespannt auf das nächste Level. Und einmal mehr fällt uns auf wie wertvoll die Zeit mit den Kindern ist. Jeder Tag, jede Stunde und jede Minute. Natürlich fragen wir uns, wie der Alltag ab Herbst aussehen wird. Der Tagesablauf wird sich für unsere Familie sicher ändern. Auch das Thema Hausaufgaben wird vermutlich noch spannend, wenn in Mathematik Kurven diskutiert werden und fürchterliche Dinge wie Vektorrechnung und analytische Geometrie ins Spiel kommen. Aber für so was gibt es heutzutage ja YouTube.

Da wird es sicher irgendwo jemanden geben, der uns Eltern das Ganze nochmal mundgerecht erklärt, damit wir es anschließend unseren Kids verklickern können. Hoffe ich jedenfalls. Aber bis dahin ist ja auch noch etwas Zeit. Erst einmal starten wir also und freuen uns auf das was kommt. Mit einem weinenden und einem lachenden Auge.

tumblr_m5tz890Mov1rol1w1.gif


Wie geht´s euch mit diesem Thema? Wundert ihr euch auch manchmal, wie schnell die Zeit vergeht? Oder freut ihr euch auch, wenn bestimmte Phasen einfach beendet sind? Schreibt´s mir in die Kommentare. Bin gespannt.


Bildschirmfoto 2016-07-04 um 21.19.30.pngDieser Text erschien bereits als Kolumne im Rostocker Stadtmagazin 0381, Ausgabe Juli 2016. Weitere Artikel von mir findet ihr auf www.daddymodus.de. Neuerdings gibt´s außerdem eine Facebook-Seite, auf der meine Tweets, Gastartikel und Blogartikel gesammelt werden. Würde mich freuen, wenn ihr mir da folgt. Checkt dazu mal www.facebook.com/daddymodus.

Gabriel Rath

Ich bin Gabriel, Rostocker Jung`, verheirateter Vater von 3 kleinen Töchtern und kreativer Kopf mit einer Vorliebe für Digitale Kommunikation und New Work. Seit 2018 mache ich den Podcast "New Work Chat". Hier im Blog schreibe ich über mein Leben zwischen Kinderzimmer und Digital Workplace.

3 Antworten auf „Keine Uhrsache. Wo ist die Zeit geblieben?

  1. Tja, was soll ich sagen. Es geht mir GENAUSO! Gerade hab ich sie entbunden und in weniger als neun!!! Wochen wird meine Tochter schon eingeschult. Es ist so verrückt, wie schnell die Zeit vergeht!!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s