5 Dinge, die ich über das Leben gelernt habe seit ich Vater bin

„Mein Sohn kann jetzt schon “Happy Birthday“ sagen.“ „Echt? Meine Tochter kann schon bis 30 zählen.“ “ Wow. Unser Schatz kann sogar schon seinen Namen schreiben.“ Wir Eltern geben bekanntlich gern mit den Dingen an, die unsere Kinder von uns gelernt haben. Ihr kennt das. Stolz philosophieren wir darüber, was wir unseren Kids schon beigebracht haben, doch nie redet jemand darüber, was wir von unseren Kindern lernen können. Oder könnten. Denn Kinder haben uns Erwachsenen in vielen Punkten so einiges voraus.


1 Denk` nicht in Schubladen!
Wenn meine Mädels auf den Spielplatz gehen spielen sie gern mit anderen Kindern – egal wie die aussehen, egal was die anhaben, egal wo die herkommen. Ohne Schubladendenken. Ohne Vorurteile. Ohne sich darüber Gedanken zu machen, was andere Kinder über sie denken könnten. Auf dem Spielplatz sind erstmal alle gleich. Man stelle sich vor, wir “Großen” könnten so zusammenleben oder zusammenarbeiten. Ein Traum wäre das.

giphy (2).gif

2 Genieß` den Moment!
Kinder kümmern sich ja weder um den Streit von Gestern, noch um das was der morgige Tag mit sich bringt. Sie sind voll und ganz im Hier und Jetzt. Wir dagegen sind mal online, mal offline, mal beides. Aber selten sind wir zu 100% mit ganzer Aufmerksamkeit an Ort und Stelle. Schade eigentlich.

giphy (3).gif

3 Sag` was du denkst!
Wer kennt das nicht, wenn man sich zum Beispiel auf der Arbeit Gedanken macht wie man dem Kollegen mal die Meinung sagen könnte. Oder jemandem aus der Familie. Man grübelt und findet schlimmstenfalls sogar noch Gründe dafür, gar nichts zu sagen. Kinder dagegen sagen einfach frei raus was sie stört – und gehen somit bewusst Konflikte ein, die sie dann lösen müssen. Und daran wachsen die Kids dann ja auch.

KAZaxCW.gif

4 Sei kreativ!
Im Gegensatz zu Kindern sind wir ja irgendwie alle schon viel zu verkopft. Wer ist schon noch richtig kreativ so wie Kinder? Bevor wir etwas schreiben oder gestalten wollen konzipieren wir es erstmal durch. Meine Töchter sind da anders. Die setzen sich einfach an den Küchentisch und malen los – ohne vorher darüber nachzudenken. Sie machen einfach. Lassen es laufen. Basteln irgendwas, egal ob es „Sinn macht”. Ob es anderen Kindern gefällt ist da erstmal zweitrangig.

giphy (4).gif

5 Bleib neugierig!
“Papa, was ist über dem Himmel?” “Papa, wer oder was ist Gott?” “Papa, kacken Ameisen auch?” Das sind nur einige der tausenden Fragen, die meine Kinder mir stellen, um die Welt zu entdecken. Kinder wollen Neues kennenlernen, während wir Erwachsene oft mit Scheuklappen durch unsere Alltagsroutine laufen. Ohne zu staunen. Ohne neugierig zu hinterfragen. Ohne es genau wissen zu wollen. Schade eigentlich.

giphy.gif


Das sind nur einige der Dinge, die wir uns immer wieder von unseren Kindern annehmen können. Mich inspiriert es einfach, täglich zu sehen, wie unsere Kinder ihr Ding machen und dabei einfach sie selbst sind. Authentisch im wahren Sinne. Vielleicht sollten wir im Gespräch mit anderen Daddys und Mommys nächstes Mal darüber sprechen, was wir von unseren Kindern gelernt haben. Das wäre doch mal was.


Was habt ihr schon von euren Kids gelernt? Schreibt´s mir in die Kommentare. Bin gespannt.


cf0c4fe694052cb917980a30ec2273d4

Dieser Text erschien bereits als Kolumne im Rostocker Stadtmagazin 0381, Ausgabe August 2016. Weitere Daddymodus Artikel von mir gibt es auf www.daddymodus.de. Neuerdings gibt´s außerdem eine Facebook-Seite, auf der Tweets, Gastartikel und Blogartikel von mir gesammelt werden. Würde mich freuen, wenn ihr mir da folgt. Checkt dazu einfach mal www.facebook.com/daddymodus.

Gabriel Rath

Ich bin Gabriel, Rostocker Jung`, verheirateter Vater von 3 kleinen Töchtern und kreativer Kopf mit einer Vorliebe für Digitale Kommunikation und New Work. Seit 2018 mache ich den Podcast "New Work Chat". Hier im Blog schreibe ich über mein Leben zwischen Kinderzimmer und Digital Workplace.

2 Antworten auf „5 Dinge, die ich über das Leben gelernt habe seit ich Vater bin

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s