2013 war das mit Abstand anstrengendste und auch erfolgreichste Jahr, das im Sommer mit der Geburt meiner zweiten Tochter gekrönt wurde. In meinem ersten Blogpost des Jahres 2013 hatte ich bereits darüber geschrieben, dass ich mich auf das vor mir liegende Jahr freuen würde. Optimist wie ich bin. Aber der Reihe nach.
Im Januar brachte ich nach zweijähriger Produktion mein Rap-Album „Windstärke 10“ über mein altes Label magnum12 raus, welches ich im Februar live kräftig promotete. Außerdem launchten wir mit unserem Rostocker Startup unitask solutions, bei dem ich seit Januar 2012 als Communication Manager arbeitete, das Website-Portal „Hypezeit“.
Und weil das alles ja noch nicht genügt suchte ich mit meiner Frau dann auch noch wochenlang eine größere Wohnung, da sich für den August Zuwachs angekündigt hatte. Man muß wissen, das sich miettechnisch in Rostock mittlerweile „Hamburger Verhältnisse“ eingeschlichen haben. Im März hatte ich die Gelegenheit, auf der CeBIT einen Vortrag über Social Media Marketing zu halten, wobei ich aus der Praxis unseres Startups erzählte.
Im Mai erschien mein dreiseitiger Gastartikel über das Thema „Facebook-Alternativen“ in dem von mir sehr geschätzten T3N-Magazin. Im Juni zog ich mit meiner Frau, die mittlerweile ziemlich schwanger war, aus dem geliebten Warnemünde nach Rostock City in die gute, alte KTV, in der ich schon 1999 meine erste WG hatte.
Im August wurde dann unser zweites Töchterchen geboren. Gesund und munter! Im Oktober feierte ich mit meiner Frau bereits den zweiten Hochzeitstag und nahm einen neuen Job bei dem Rostocker Software-Unternehmen SIV.AG als Marketing Assistent an, um die Entwicklung des Bereichs Digitale Kommunikation inkl. Social Media voran zu treiben.
Kurzum, es ist verdammt viel passiert in 2013. Meine immerhin 33 Blogposts bezeugen dies. Und diese Tweets hier übrigens auch. Es empfiehlt sich, von unten nach oben zu lesen, da die neuesten Tweets oben stehen.
Wer mich nicht näher kennt muß wissen, dass meine Tweets generell gerne mit einem Augenzwinkern geschrieben sind 😉 Vorhang auf für „Tweets aus meinem Leben. Best of 2013“:
Töchterchen hat 4 (!) Adventskalender – ich keinen. Diese Ungerechtigkeit schreit zum Himmel. #daddymodus
— gabriel rath (@gabrealness) 1. Dezember 2013
Wie sagte Travolta in Pulp Fiction? Es gibt nichts Feigeres als sich am Auto eines Mannes zu vergreifen. #sonhals pic.twitter.com/0mIAj54nN9 — gabriel rath (@gabrealness) 24. November 2013
Ich bin Social Media Manager. Ich poste ein Foto von meinem Feierabendbier, verteile es in Echtzeit über mehrere Kanäle und trete in Dialog. — gabriel rath (@gabrealness) 19. November 2013
Ich wurde gerade bei Facebook angestupst. Von einem Mann. — gabriel rath (@gabrealness) 19. November 2013
I survived Kindergeburtstag. #daddymodus — gabriel rath (@gabrealness) 16. November 2013
Heute nachmittag ist bei uns Kindergeburtstag. 4 Mädchen kommen in Begleitung ihrer Mütter. Und ich kann meine Oropacs nicht finden! — gabriel rath (@gabrealness) 16. November 2013
Wow! Töchterchen kann „Abracadabra“ rülpsen. #daddymodus — gabriel rath (@gabrealness) 16. November 2013
Töchterchen wird heute 4. Bald ist sie soweit, um sie für ihre Rapkarriere aufzubauen 😉 #daddymodus — gabriel rath (@gabrealness) 8. November 2013
Grundsätzlich gebe ich Töchterchen ja gerne das iPhone zum spielen. Aber es nervt ein wenig, danach die Popelkruste vom Display zu kratzen. — gabriel rath (@gabrealness) 7. November 2013
Früher waren wir Kinder und wollten nicht schlafen. Heute freuen wir uns wenn unsere eigenen Kinder endlich schlafen. #daddymodus — gabriel rath (@gabrealness) 4. November 2013
Töchterchen hat ihren Tee über den Laptop gekippt. Hat aber anschließend versichert, dass es mit Absicht war. Fantastisch! #daddymodus — gabriel rath (@gabrealness) 4. November 2013
Wollte nur die Winterreifen drauf ziehen lassen u dann entdecken die, dass da so ein Schweinemader am Werk war! Und das kostet jetzt! #satt — gabriel rath (@gabrealness) 4. November 2013
Papi sein ist toll. Wirklich. Aber es gibt Dinge, die dich in den Wahnsinn treiben können. Wie eben. Ich musste das Kinderzimmer aufräumen! — gabriel rath (@gabrealness) 31. Oktober 2013
Dem Baby nachts im Halbschlaf das Fläschchen geben und parallel dabei noch twittern. #check #daddymodus — gabriel rath (@gabrealness) 29. Oktober 2013
Hab mir jetzt was von Töchterchen ausgeliehen um meine Rapkarriere nochmal in Schwung zu bringen. #markenzeichen pic.twitter.com/3GtGPoMZMH — gabriel rath (@gabrealness) 27. Oktober 2013
„Schau mal Schatz, das neue iPad Air.“ „iPad Er?“ „Nein, Air! So wie MacBook! Oder Jordan! Oder Berlin!“ „Berlin?“ „Ja, Berlin.“ — gabriel rath (@gabrealness) 22. Oktober 2013
Dieser teuflische, schwedische Glühwein von Ikea aber auch. Vorhin zwei Pötte getrunken. Jetzt schon einen Kater. Das geht ja Rucki Zucki! — gabriel rath (@gabrealness) 21. Oktober 2013
Meine Frau liest meinen neuen Blogpost. Ich mache den Fernseher an. Da läuft #bsf. Frau hört auf zu lesen und guckt nur noch zum TV. #wtf — gabriel rath (@gabrealness) 21. Oktober 2013
Töchterchen und ich prosten euch dann mal zu! #cheers pic.twitter.com/2EUvvMWVXA — gabriel rath (@gabrealness) 18. Oktober 2013
Leute, die ihre Schutzfolie auf dem Handy behalten sind mir grundsätzlich suspekt. — gabriel rath (@gabrealness) 17. Oktober 2013
Es ist so offensichtlich falsch und doch macht man es immer wieder: hungrig einkaufen. — gabriel rath (@gabrealness) 17. Oktober 2013
Baby weckt uns halb 7. Und pennt dann wieder ein. Aber erst als wir richtig wach sind. Ach ja, jetzt schnarcht Baby zufrieden. #daddymodus — gabriel rath (@gabrealness) 3. Oktober 2013
Mein derzeitiges Eau de Toilette? Babykotze. #töchterchen #nummerzwei #säugling # — gabriel rath (@gabrealness) 29. September 2013
I survived #Elterabend! — gabriel rath (@gabrealness) 26. September 2013
Überlebende berichten von schrecklichen Foltermethoden. Angeblich müssen alle Teilnehmer 2h lang auf Kinderstühlen sitzen! #Elternabend — gabriel rath (@gabrealness) 25. September 2013
„Da liegt ein schrecklicher Fluch auf dem kleinen Mädchen. Wir müssen die Hexen holen!“ (Zitat aus einem Horrorfilm? Nein. Bibi Blocksberg) — gabriel rath (@gabrealness) 14. September 2013
Zuwenig Bier kaufen kann ich gut. — gabriel rath (@gabrealness) 28. August 2013
Was würde #Heisenberg tun? — gabriel rath (@gabrealness) 26. August 2013
Papa Papa, ich muß unbedingt in die Kadidik. Heute noch. #daddymodus — gabriel rath (@gabrealness) 24. August 2013
Ich liebe Kinder. Besonders wenn sie schlafen 😉 #daddymodus — gabriel rath (@gabrealness) 23. August 2013
Mein Homeoffice heute 😉 #macbook #kaffee #telefon #baby pic.twitter.com/uOUKdA2b2H — gabriel rath (@gabrealness) 20. August 2013
„Die treffen sich heutzutage und haben sich überhaupt nichts mehr zu sagen. Das haben die alles längst bei facebook geklärt.“ #ahasoso — gabriel rath (@gabrealness) 17. August 2013
Papa, was ist im Po drin? #Töchterchen — gabriel rath (@gabrealness) 17. August 2013
Habe für das große Töchterchen Gummibärenbande auf YouTube angemacht. Zugegeben nicht ganz uneigennützig 😉 — gabriel rath (@gabrealness) 15. August 2013
„Du postest nur soviel weil du süchtig nach Likes u Favs bist.“ „Quatsch, ich könnte jederzeit aufhören.“ „Mach doch.“ „…wenn ich wollte.“ — gabriel rath (@gabrealness) 9. August 2013
Gestalte deinen Burger. Gestalte deine TicTac-Packung. Blablabla. Wie wärs mit ‚Gestalte deine Uzi?‘ #Personalisierung — gabriel rath (@gabrealness) 6. August 2013
Am 01.08. war offizielles Releasedate von Töchterchen Nr 2. Madame machts allerdings spannend und lässt noch auf sich warten. #Starallüren — gabriel rath (@gabrealness) 6. August 2013
„Das neue Moto X hört immer zu.“ „Was hast du eben gesagt?“ „Ach, gar nix.“ #ehedialoge — gabriel rath (@gabrealness) 2. August 2013
Töchterchen fordert meine fundamentalsten Biologie-Kenntnisse heraus. „Papa, machen Bienen auch eine Kacka-Wust?“ #daddymodus — gabriel rath (@gabrealness) 21. Juli 2013
Ich brauche einen persönlichen Feel Good Manager! Anyone? — gabriel rath (@gabrealness) 18. Juli 2013
„Ab ins Bett, Madame!“ „Du bist nicht mehr meine Freundin, Papa!“ #daddymodus — gabriel rath (@gabrealness) 8. Juli 2013
Zeit für Selbstkritik. Liess das Briefing zu viel Spielraum für Interpretationen? #bbq — gabriel rath (@gabrealness) 6. Juli 2013
Das hat man nun davon, wenn man die Frauen damit beauftragt, für das abendliche BBQ einzukaufen. Nur Hähnchenfleisch! #ichkannsonichtgrill en — gabriel rath (@gabrealness) 6. Juli 2013
Damit Töchterchen schneller einschläft erzähle ich Geschichten die möglichst langweilig sind. Oder lese Tweets von euch vor 😉 #daddymodus — gabriel rath (@gabrealness) 1. Juli 2013
Zeige Töchterchen Riesenwellen bei Youtube. Wir bestaunen einen lebensmüden Surfer. Töchterchen: Wollen wir das morgen auch mal machen Papa? — gabriel rath (@gabrealness) 29. Juni 2013
Und dann fragt dich dein Töchterchen: Papa, wie sieht denn der liebe Gott aus? #daddymodus — gabriel rath (@gabrealness) 25. Mai 2013
Wie dekadent sind eigentlich meine weißhaarigen Nachbarn? Heizen den Hausflur Mitte Mai bei Stufe 3! Also die Grünen wählen die nicht. — gabriel rath (@gabrealness) 19. Mai 2013
Philosophierte gerade eine Viertelstunde mit dem Rauchwurstverkäufer über sein Business. Er stolz: Naja nach 16Jahren hat man den Dreh raus. — gabriel rath (@gabrealness) 18. Mai 2013
Mein Dad hat sein erstes Smartphone bekommen. Er: Dass ich jetzt meine Mails auf dem Handy lesen kann ist einfach fantastisch. #Naivität — gabriel rath (@gabrealness) 10. März 2013
Gegen den Geräuschpegel im Indoor Spielplatz an einem Samstag Nachmittag ist jede Baustelle ein Wellnessresort. #daddymodus — gabriel rath (@gabrealness) 9. März 2013
How social are you? Bei Twitter faven,bei Facebook liken und bei Tumblr rebloggen, aber dann im Hausflur nicht grüßen. Das ist Deutschland. — gabriel rath (@gabrealness) 26. Februar 2013
Hass in meiner Straße. pic.twitter.com/l8Rmu5vr — gabriel rath (@gabrealness) 10. Februar 2013
2 Antworten auf „Tweets aus meinem Leben. Best of 2013.“