Erst letzte Woche war ich zu Gast beim „IOM Summit“ in Bonn rund um das Thema Digital Workplace. In meinem anschließenden Blogartikel hatte ich in einem Rückblick schon darauf hingewiesen, dass ein Kulturwandel im Unternehmen für die erfolgreiche Nutzung des Digital Workplace nötig.
Warum die Kultur sich verändern muss und wie das geschehen kann ist eines der großen Themen, denen sich Frank Eilers in seinem Podcast „Arbeitsphilosophen“ widmet. In der neuen Folge (Episode 4) zum Thema „360 Grad Blick: Digital Workplace“ durfte ich als einer von 6 Experten mitwirken. Außerdem am Start sind Dr. Karin Kelle-Herfurth, Felix Plötz, Christian Staaden, Alexandra Schulz und André Nünninghoff. Nachdem erst einmal geklärt wird, was ein Digital Workplace überhaupt ist, beantworte ich die Frage, warum sich ein Unternehmen kulturell weiterentwickeln muss, damit so ein Workplace auch aktiv genutzt wird.
Hier kann man die neue Episode hören
Weitere Podcasts, in denen ich zu Gast war:
Wie denkt ihr über das Thema? Wie kann der „Digital Workplace“ in Unternehmen etabliert werden?
4 Antworten auf „Warum ein Kulturwandel für den Digital Workplace nötig ist. Mein Beitrag im Podcast von Frank Eilers“