Paint The City Red! Letzte Woche veranstalteten wir wieder ein 12min.me Event bei uns in Rostock. Erstmals gab es eine Kooperation mit dem preisgekrönten Container-Hostel DOCK INN in Warnemünde. Im neuen Format 12min.dockstars holten wir erstmals drei Bands auf die Bühne, die sich vor ihren Auftritten in jeweils 12 Minuten vorstellten.
Die Stimmung war sommerlich entspannt und mehr als 200 Leute waren gekommen, um die Vorträge zu hören und zu netzwerken. Auch Freunde von den 12min.me-Crews aus Schwerin und Hamburg waren gekommen, um mitzufeiern. Eindrücke von diesem wunderbaren Abend gibt es im Video vom Videoredakteur.
Mittlerweile sind wir 12 Leute in der Rostocker Orga-Crew und stellen ehrenamtlich jeden Monat ein Event auf die Beine. Wir kommunizieren über Slack, nutzen Trello und Confluence und organisieren uns selbständig. New Work Style könnte man sagen. Das macht nicht nur Spaß, sondern hilft auch jedem einzelnen, sich auszuprobieren und dazu zu lernen. Sei es als Newsletter-Ersteller, Speaker-Kontakter oder auch Moderator. Wer mal weniger Kapazitäten hat sagt einfach Bescheid. Wer neue Ideen für ein Format hat bringt diese selbständig ein.
Für alle, die mitmachen, gibt´s natürlich einen „Purpose“, wie man neudeutsch sagt, denn 12min.me ist kein Kommerzprojekt. Es geht darum, die Region zu connecten – und das in möglichst entspannter Atmosphäre. Hier treffen Schlipsträger tatsächlich auf Hoodys – bei einem gekühlten Bier, dank unseres Sponsors. Die Duz-Kultur tut ihr Übriges. Wer open minded ist lernt nicht nur viele Leute kennen, sondern auch neue Gelegenheiten für Kooperationen zu schätzen.
Bei jedem Event treffen wir spannende Leute, die an interessanten Projekten arbeiten. So entsteht auch echte Zusammenarbeit. Beim letzten 12min.me Abend in der OSPA pitchte z. B. ein Gründer seinen neuen Service, Aquarien an Firmen zu verleihen. Noch am selben Abend gab’s per hanseatischem Handschlag den ersten kleinen Vertriebsdeal. Ein Aquarium wird aktuell in einer OSPA-Filiale eingebaut.
Tatsächlich suchen wir immer noch Mitstreiter und auch Speaker. Auch ich durfte bereits die eine oder andere Veranstaltung moderieren und einen 12-minütigen Vortrag halten. Ein Video dazu gibt es hier im Blog.
12min.me ist erst vor wenigen Jahren in Hamburg ins Leben gerufen, doch es sind mittlerweile Standorte von München über Leipzig und Berlin bis Lübeck am Start. Selbst Budapest ist dazu gekommen und in den USA werden bereits die roten Segel in Portland und Washington vorbereitet. Ein neues Movement? Kann schon sein. Tatsächlich ist 12min.me das schnellstwachsende Eventformat in Deutschland.
„12.min.me ist bei uns zu einem eskalierenden Hobby geworden. Wir möchten inspirieren und nette Leute zusammenbringen“, sagte Olli Rößling, der sich das Ganze mal mit einigen Freunden ausdachte, gelangweilt von langen und langatmigen Businessveranstaltungen. In 13 deutschen Städten und in Budapest findet diese vernetzten Veranstaltung nun bereits statt. Eine Ausweitung auf 40 Städte in Deutschland und Europa ist angedacht. Und davon profitieren am Ende alle, die offen sind für neue Ideen und neue Bekanntschaften. Selbst unter den Crews, die die Veranstaltungen in den Städten organisieren ist ein großes Netzwerk entstanden, das online gepflegt und offline bei regelmäßigen Teamtreffen zelebriert wird.
Aus meiner Sicht kann es ein besseres Social Networking offline gar nicht geben. Den Beweis treten wir schon in der nächsten Woche an. Am 14.06.2018 wird es im Rahmen des 800. Rostocker Stadtgeburtstags erstmalig in der neuen Location ROST DOCK am Stadthafen eine Bühne für 3 Speaker geben.
Anmelden kann man sich online bei Meetup. Der Eintritt ist wie immer frei. Informationen gibt es auch bei Facebook in der 12min.me-Rostock Community und auf der Webseite www.12min.me.
Wart ihr schon mal auf einem 12min.me-Event? Wie findet ihr das Konzept? Schreibt mir gern einen Kommentar.
5 Antworten auf „12min.me. New Work in 12 Minuten“