Und zack ist das Jahr wieder vorbei. 2015, das Jahr in dem Marty McFly im 2. Teil der Back to Future-Reihe landete. 2015, das Jahr des Terrors und der Flucht, aber auch der Solidarität und der Hilfe.
Für mich persönlich war es ein gutes, aber auch ein extrem anstrengendes Jahr. Zeit, einmal zurück zu blicken. Unsere zwei Töchter feierten ihren 2. und 6. Geburtstag und hielten uns ordentlich auf Trap, wodurch ich allerdings wieder ordentlich Futter für meine Daddymodus-Blogposts hatte. Im Frühjahr fragte mich das 0381-Magazin, ob ich mir vorstellen könnte, monatlich eine Daddymodus-Kolumne zu schreiben. Gesagt getan. Der erste Text erschien in der April-Ausgabe und beschäftigte sich mit dem Ablauf eines ganz normalen Samstag Morgens 😉
Ich hatte bereits in den Monaten zuvor einen Song darüber geschrieben, wie es für mich war, Daddy zu werden. Der Track „Dadlines“ erschien dann im September auf meiner EP.
Überhaupt ging musikalisch wieder einiges. Im Februar trat ich mit meinem Homie Tristan vor Curse auf. Außerdem durfte ich auf dem altehrwürdigen Neuen Markt in Rostock auftreten und performte mit meinem alten Compadre Ostmaul ein Medley in der Rostocker Stadthalle im Vorprogramm der Seawolves. Ich verbrachte 2015 so manchen Abend im Studio bei meinem Producer Enrico Wolf und brachte dann im September meine EP „Deadlines“ raus. Dazu gab es zwei Musik-Videos (inkl. JUICE.de-Premiere) und eine Videodoku.
Gebloggt wurde natürlich auch. Neben diesem Blog, der sich 2015 fast zum Daddyblog entwickelte, schrieb ich weiter für meinen Rap-Blog und meinen Warnemünde-Blog. Im März erschien außerdem das T3N-Magazin Nr. 39 mit einem weiteren Gastbeitrag von mir.
Jobmäßig entwickelte ich mit meinen Teammates das Thema „Digitale Kommunikation“ bei der SIV.AG weiter. Nebenbei bastelte ich mit Freunden weiter an unserer App (tba) und diskutierte im September auf einem Facebook-Panel der „Netzwerktagung 2015“ in Halle. War ´ne nette Runde.
In den folgenden Tweets lässt sich mein 2015 ganz gut nachvollziehen. Es war schon manchmal zum Lachen. Manchmal aber auch zum Heulen 🙂 Der ganz normale Wahnsinn als zweifacher Daddy eben. Das Ganze liest sich rückwärts von heute bis zum 01.01.2015.
Als ich der 6-jährigen ernst sage, dass sie sich zusammenreißen soll attackiert mich die 2-jährige: Lass meine Swester in Ruhe! #daddymodus
— gabriel rath (@gabrealness) 19. Dezember 2015
„So nun ist aber Schluss mit dem Theater hier. Jetzt wird Heia gemacht! Leg dich wieder hin und schlaf!“ „Nein Papa, das ist nix für mich!“
— gabriel rath (@gabrealness) 11. Dezember 2015
Ich steh so in der Küche, da platzt die 2-jährige rein, spuckt irgendwas in den Mülleimer, guckt mich an und sagt: Ekelhaft, Papa, ekelhaft!
— gabriel rath (@gabrealness) 11. Dezember 2015
Diese Freude, wenn das Kind endlich eingeschlafen ist u man sich über den Feierabend freut. Und dann dieser Schock, wenn es wieder aufwacht.
— gabriel rath (@gabrealness) 5. Dezember 2015
„Papa, warum fallen wir nicht von der Erde runter?“ „Na weil die Erde eine Super-Magnet-Kraft hat.“ Hoffentlich fragt sie nicht weiter.
— gabriel rath (@gabrealness) 4. Dezember 2015
Nirgends sind Glückseligkeit u Traurigkeit näher beieinander als auf dem Weihnachtsmarkt, wenn kleine Kinder auf Karrusselschubser treffen.
— gabriel rath (@gabrealness) 2. Dezember 2015
Große Aufregung. Die 2-jährige versteht das 1-Tag-1-Türchen-Prinzip beim Adventskalender nicht. Musste daher mit mehr Schoki deeskalieren.
— gabriel rath (@gabrealness) 1. Dezember 2015
Habe festgestellt, dass die Kids zu 95% im Wohnzimmer chillen. Überlege nun, einen netten Papa-Freizeitraum aus dem Kinderzimmer zu machen.
— gabriel rath (@gabrealness) 29. November 2015
Hab die Weihnachtsdeko aus dem Keller geholt. „Guck mal Schatz, dieser Engel heißt Gabriel.“ „Mag ich nicht. Das ist ein doofer Name Papa!“
— gabriel rath (@gabrealness) 28. November 2015
Bin nervlich am Ende. Die Kinder machen immer genau das Gegenteil von dem was ich ihnen sage. Traue mich aber nicht, das Gegenteil zu sagen.
— gabriel rath (@gabrealness) 27. November 2015
Keine Ahnung, wie das passiert ist, aber die Kinder haben aus Versehen ausgeschlafen.
— gabriel rath (@gabrealness) 22. November 2015
Entweder die Kinder sind tatsächlich beide grad eingeschlafen oder ich bin eingeschlafen und träume nur davon, dass sie eingeschlafen sind.
— gabriel rath (@gabrealness) 17. November 2015
K1 wird heute 6. Ich: Willst du jetzt erwachsen werden? Sie: Erstmal Schulkind werden und dann auf deiner Arbeit arbeiten Papa. #hach
— gabriel rath (@gabrealness) 12. November 2015
„Kann ich ein Küßchen haben?“ „Nein!“ „Och büdde.“ „Nein Papa. Erst am Wochenende!“ Die 2-jährige spielt mit meinen Gefühlen.
— gabriel rath (@gabrealness) 10. November 2015
Neues Videoportrait über mich: Über meine Musik, meine Family und meine Heimat #Warnemünde. https://t.co/o6aOsjcCR3
— gabriel rath (@gabrealness) 8. November 2015
Hab heute aus Versehen die halbe Halloween-Beute von K2 weggenascht. Was stellt sie ihre Süßigkeiten auch so provokativ in die Küche.
— gabriel rath (@gabrealness) 3. November 2015
Die 2-jährige liegt ewig wach im Bett. Ich: „So jetzt Heia“. Sie: „Papa, flüstern.“ Ich mit Ohr nah ran. Sie flüstert mir ins Ohr: „Nein.“ 😂
— gabriel rath (@gabrealness) 23. Oktober 2015
„Heute war ein lieber Tag.“ sagte K2 zu ihrem Vater, der nach 2 Tagen mit 2 kranken Kindern zuhause kurz vor dem Nervenzusammenbruch stand.
— gabriel rath (@gabrealness) 20. Oktober 2015
„Papa, ich hab geträumt, ich bin durch einen Wald gelaufen, wurde dann in einen Käfig geworfen und hab danach einen Tanzauftritt gehabt.“
— gabriel rath (@gabrealness) 18. Oktober 2015
Bin wieder mal draußen mit Kinderwagen. Andere Daddys, die mir mit Kinderwagen entgegen kommen, nicken mir zu wie Mitglieder des FightClubs.
— gabriel rath (@gabrealness) 17. Oktober 2015
Ich zu K1: „Du bist die einzige in der Familie, die in Hamburg geboren wurde.“ Sie zornig: „Nein! Ich bin eine Deutschländerin!“ #ok
— gabriel rath (@gabrealness) 17. Oktober 2015
Hier mein Musikvideo zum Song „Jeder neue Tag“ (@JuiceMagazin Premiere) Gedreht in meiner Heimat @wmde18119 http://t.co/AnFWbosjH7
— gabriel rath (@gabrealness) 14. Oktober 2015
Die Herausforderung, wenn man zwei Kinder ins Bett bringt, besteht darin, eine Geschichte zu erzählen, die für beide gleich langweilig ist.
— gabriel rath (@gabrealness) 9. Oktober 2015
Samstag sind wir bei den @SeawolvesCity aufgetreten. Recap inkl Video & Pics im Blog: http://t.co/Eb3eioEOa2 #BBall pic.twitter.com/6xNWei2463
— gabriel rath (@gabrealness) 5. Oktober 2015
HipHop aus der Perspektive eines Vaters. Mein Interview für @allesMV http://t.co/XVNiDvIgir
— gabriel rath (@gabrealness) 2. Oktober 2015
Gruppenbild unseres #Facebook Panels beim #NWT2015 mit @aufenanger und @SWochnik #socialmedia Hat Spaß gemacht:) pic.twitter.com/HwuZN3jSdt
— gabriel rath (@gabrealness) 30. September 2015
Habe den Dudes von @ALLGOODde mal erzählt wer mich als Rapper krass geprägt hat. http://t.co/BgVWjhpeuE #rappersrapper #seanprice
— gabriel rath (@gabrealness) 26. September 2015
Rapdinge vorhin bei @HeadUndKehle // @LOHRO Meine EP „Deadlines“ kommt am 25.09. auf http://t.co/YZw1F488Eh #rostock pic.twitter.com/PGpWuYL6Dc
— gabriel rath (@gabrealness) 21. September 2015
Hier sind die ersten Sek meines neuen Videos zu „Jeder neue Tag“. Full Video bei mir im Blog: http://t.co/YZw1F488Eh pic.twitter.com/uDMe2nflkX
— gabriel rath (@gabrealness) 15. September 2015
„Ja, bestell Sushi.“ „Ja, wir stehen morgen früh auf u spielen was.“ „Ja, Papa holt Trinken.“ Wie ich mit 3 Sätzen meine 3 Frauen beruhige.
— gabriel rath (@gabrealness) 4. September 2015
Zeige Töchterchen den doppelten Rittberger 😉 #Ostsee #Warnemünde #Daddymodus pic.twitter.com/S8Sx5skpPE
— gabriel rath (@gabrealness) 29. August 2015
Wenn meine Frau mich fragt: „Kannst du heute einkaufen und danach die Bude putzen?“ sag ich’s wie @50cent: 9 Shots!
— gabriel rath (@gabrealness) 17. August 2015
Ich, wenn Töchterchen nach 1,5h endlich einschläft u in dieser Sekunde der Nachbar klingelt, um sein Paket abzuholen. pic.twitter.com/RrFI6pyG4L
— gabriel rath (@gabrealness) 6. August 2015
Warum ich offline im #Familienurlaub blieb und es nicht bereut habe: http://t.co/8WUwwigRAs #Väter #Familie #Daddymodus
— gabriel rath (@gabrealness) 5. August 2015
Sind draußen. Töchterchen hat mir alle ihre Wertsachen anvertraut. Ich kümmere mich, spüre aber die Verantwortung. pic.twitter.com/I4svRuz3fA
— gabriel rath (@gabrealness) 1. August 2015
Da ist man zahlendes Mitglied sämtlicher Streamingdienste des Planeten und Frau + Kinder leihen für teuer Geld DVDs aus. Das ist doch krank.
— gabriel rath (@gabrealness) 26. Juli 2015
Höre mit Töchterchen Märchen der Gebrüder Grimm zum Einschlafen. Alter Schwede, dagegen sind die Stig Larsson-Bücher nur Groschenromane.
— gabriel rath (@gabrealness) 19. Juli 2015
„Hallo Kinder, der Papi ist wieder zuhause!“ Ein Blick zu mir, danach der Blick zurück zum Fernseher. Euphorie geht anders.
— gabriel rath (@gabrealness) 14. Juli 2015
Nach Ewigkeiten des Ins-Bett-Bringens von K1 komme ich ins Wohnzimmer, die Augen zusammengekniffen wie Bergarbeiter nach Wochen unter Tage.
— gabriel rath (@gabrealness) 12. Juli 2015
Das Kind ist eingeschlafen. Endlich. Die traurige Wahrheit ist, nur 3 von 4 Vätern kommen wieder raus. Der Rest schläft mit ein.
— gabriel rath (@gabrealness) 12. Juli 2015
Jahrelang zwingen uns Kinder zum früh aufstehen bis wir Morgenmenschen sind. Und dann, Zack, sind sie 12 und wollen nicht mehr aufstehen.
— gabriel rath (@gabrealness) 5. Juli 2015
Denkt immer daran: Irgendwo da draußen ist jemand, der mit seinem Kind noch früher aufstehen musste als du. 😂
— gabriel rath (@gabrealness) 5. Juli 2015
Männliche, bierbäuchige Touristen mit knallorangen Shirts auf denen „Ich bin spitz!“ steht. Ist das Optimismus oder Verzweiflung? #Strand
— gabriel rath (@gabrealness) 4. Juli 2015
Muskulöse Männer mit angsteinflößenden Tattoos schreien wie kleine Mädchen als sie den kleinen Zeh in die Ostsee halten. #warnemünde
— gabriel rath (@gabrealness) 4. Juli 2015
Irgendwann schreibe ich mal ein Buch über diesen ganzen Wahnsinn und nenne es ‚Nicht von schlechten Eltern‘. #Familie #Daddymodus
— gabriel rath (@gabrealness) 28. Juni 2015
Gerad erschrocken festgestellt, dass ich allein Teletubbies gucke. Keine Ahnung wie lange K1 schon weg ist. Das muss aber unter uns bleiben.
— gabriel rath (@gabrealness) 28. Juni 2015
Wie ich mich heute auf den Mittagsschlaf freue. Mittagsschlaf stellt keine Fragen. Mittagsschlaf versteht.
— gabriel rath (@gabrealness) 21. Juni 2015
Dieses beunruhigende Gefühl, wenn du in die Küche rufst: „Was machst du da?“ Und Töchterchen zurück ruft: „Gaaaar nix!“
— gabriel rath (@gabrealness) 19. Juni 2015
„Jetzt wird geschlafen Frollein!“ „Selber Frollein!“ „Nicht so frech. Sonst gibt’s keine GuteNachtGeschichte!“ „Du lieber Papa.“ #gehtdoch
— gabriel rath (@gabrealness) 14. Juni 2015
Zurück aus dem #Familienurlaub. Lasst es mich so sagen, es war toll mit den Kids, aber meine Frau und ich bräuchten jetzt richtigen Urlaub.
— gabriel rath (@gabrealness) 12. Juni 2015
Heute startet das Experiment „Offline im Familienurlaub“. Falls ich bei Twitter darüber berichten sollte ist es nicht so gut gelaufen 😉
— gabriel rath (@gabrealness) 7. Juni 2015
Holy shit. #WeLove https://t.co/aRBbR1zqyC
— ProSieben (@ProSieben) 6. Juni 2015
Danke an @BuzzFeedGermany für die Erwähnung im Listicle 😉 https://t.co/XpnrtV7Px0
— gabriel rath (@gabrealness) 24. Mai 2015
Töchterchen hat in meiner 1-min. Abwesenheit das ganze Brötchen über die Couch zerbröselt. Ich atme tief durch. Und rufe: Schatz, dein Kind.
— gabriel rath (@gabrealness) 23. Mai 2015
Als ich sagte „Trink was, aber dann Heia.“ konnte ich nicht ahnen, dass Töchterchen zu einem 15-minütigen Slowmo-Schlürfer ansetzen würde.
— gabriel rath (@gabrealness) 20. Mai 2015
Die Kinder sind in der Wanne und ich habe einen Riesenhunger. Theoretisch wissen die beiden ja noch gar nix von den Minipizzen im Ofen…
— gabriel rath (@gabrealness) 8. Mai 2015
Mit dem Buch in der Hand auf dem Balkon. Neben mir ein Becher Kaffee. Auf dem Hof schreien und weinen unsere Kinder. Was für eine Idylle.
— gabriel rath (@gabrealness) 3. Mai 2015
„ICH WERD VERRÜCKT!“ (Satz, der in 4 von 5 Fällen von der Verwandtschaft gerufen wird, wenn Töchterchen im Garten ein Osternest findet.)
— gabriel rath (@gabrealness) 5. April 2015
“Starker Artikel, der mir als Daddy aus der Seele spricht. Gut, dass es…” —@gabrealness https://t.co/Ra9LWHA8Ax pic.twitter.com/sn1hv8wN8X
— Medium auf Deutsch (@MediumDeutsch) 2. April 2015
„Hör auf rumzuwuseln. Heiazeit!“ „Papa, das verstehst du nicht.“ „Wieso?“ „Weil ich mich immer auf die Seite drehe, wo mein Ohr kalt ist.“
— gabriel rath (@gabrealness) 7. März 2015
Ab heute am Kiosk eures Vertrauens: Das brandneue @t3n Mag. Mit dabei ist mein Gastartikel über das neue #Facebook. pic.twitter.com/QfnQzBHvOv
— gabriel rath (@gabrealness) 24. Februar 2015
Ich beim Wechseln der Mega-Windel von Töchterchen. pic.twitter.com/HVBYG0F02L
— gabriel rath (@gabrealness) 31. Januar 2015
Respekt an die @welt. Ich musste herzlich lachen 🙂 #Pegida #Nopegida pic.twitter.com/JdulCLAVaU
— gabriel rath (@gabrealness) 12. Januar 2015
Eine Antwort auf „Tweets aus meinem Leben. Best of 2015.“