Moin, ich bin Gabriel, 80er Jahrgang, Rostocker Jung`, der sich seit 2009 offiziell Daddy nennen darf. Seit 2013 sogar zweifacher Vater. Über dieses Leben im #Daddymodus schreibe ich diesen Blog. Allerdings weniger als Ratgeber. Mehr als Anekdotensammlung unseres ganz normalen Familienchaos 🙂

Mein Daddyblog #Daddymodus landet auf Platz 5 der Top 10 Väter-Blogs Deutschland
Mein Daddyblog #Daddymodus landet auf Platz 5 der Top 10 Väter-Blogs Deutschland Kategorie Twitter (Stand 06/15)

Als ich im Frühjahr 2009 erfuhr, dass ich Vater werde, hatte ich nur eine leise Ahnung von dem, was auf mich und meine Frau zukommen würde. Ich wußte noch nichts von schlaflosen Nächten, nuklearen Windeln und hartnäckigen Koliken. Ich wußte aber auch noch nicht viel von dem Lächeln des eigenen Babys, dem Stolz eines Familenvaters und dem Glück, die ersten Schritte des eigenen Kindes zu erleben.

Mein Leben hat sich mittlerweile komplett verändert, wurde auf ein ganz neues Level gehoben. Ich schlafe am Wochenende nicht mehr regelmäßig aus, bin sogar fast ein Morgenmensch geworden. Ich kann durch unsere Kids meine eigene Kindheit nochmal aufleben lassen und habe in den letzten Jahren eine ganz neue Perspektive auf das Leben bekommen. Dafür bin ich dankbar.

In meinem Fall als Mädchenpapa muss ich mich natürlich besonderen Herausforderungen stellen. Im Gegenzug zu der ganzen Barbiespielerei bringe ich den Kids dafür den Umgang mit neuen Gadgets bei. Und denen gefällt das auch noch. Unter dem Motto #Daddymodus halte ich einige Anekdoten hier im Blog, bei Twitter oder Instagram fest – für alle, die wissen, wie es ist, Papa zu sein und für alle, die noch Papa werden wollen. Oder Mama 😉

Habe ich in den letzten Jahren ein Geheimrezept entwickelt, um Superpapa zu sein? Nein, besser. Ich habe gelernt, darauf vorbereitet zu sein, dass jeder Tag eine neue Challenge bringt. Denn eins ist klar, langweilig wird`s in einer Familie mit 2 kleinen Kindern einfach nie.

Folgt mir auch bei Instagram und Facebook.

Zu den Daddymodus-Blogposts