Daddymodus

Warum die Work-Life-Balance tot ist! Und warum das gut so ist.

Am Freitag war ich zu Gast auf dem Anlegerforum der OstseeSparkasse Rostock und durfte im Liveinterview teilen, was ich als verheirateter Vater von 3 Töchtern über Work-Life-Balance denke. Dazu muss man sich vor Augen führen, woher der Begriff kommt. Er stammt aus einer Zeit, in der wir Arbeit als Mittel zum Zweck betrachteten. Wir taten, was uns […]

Weiterlesen
Me, Myself and I.

15 Dinge über mich, die dich interessieren könnten

1 ⚓️ Ich komme aus Rostock, bin in Warnemünde mit dem Blick auf das Meer aufgewachsen und habe die DDR noch als Kind erlebt. 1992 erlebte ich „Lichtenhagen“ hautnah, denn meine Schule befand sich in diesem Stadtteil. 2 💯 Ich habe als Zivi im Altenpflegeheim das erste Mal sinnvolle Arbeit kennen und schätzen gelernt. 3 […]

Weiterlesen
Daddymodus, New Work

Warum sich Familienfreundlichkeit auch wirtschaftlich lohnt.

Hörer:innen meines Podcasts „New Work Chat“ wissen: Familie steht bei mir an erster Stelle. Als verheirateter #Dadof3Girls bin ich froh, dass viele Unternehmen immer familienfreundlicher werden und echte Vereinbarkeit von Arbeit und Familie ermöglichen. Gut, wenn sie dabei Unterstützung bekommen. Ob Vereinbarkeit allerdings nur ein arbeitgebermarkierendes Lippenbekenntnis ist oder es tatsächlich ernst gemeint ist lässt […]

Weiterlesen
Daddymodus, New Work

New Work Chat #26 mit Sophie Lüttich, die mit Hilfe von „Working out Loud“ allein von Berlin nach Wien wanderte, um Geld für Kinder in Not zu sammeln

Es ist eine wahnsinnig schöne Geschichte. Eine Berliner Mutter von 3 Kindern bloggt seit vielen Jahren über Familie und Arbeit, lernt dann „Working out Loud“ kennen und plant während ihres Lerncircles eine außergewöhnliche Reise. Sie möchte von Berlin nach Wien, um dort ihre Haare dem Verein „Haarfee“ zu spenden, der daraus Perücken für Kinder fertigt, […]

Weiterlesen
Daddymodus, Digitalisierung

Zwischen Daddymodus und New Work. Meine Session am 7. Mai 2020 @ re:publica tv

Breaking! Die re:publica, Europas größte Digitalkonferenz, veranstaltet in diesem Jahr erstmals eine eintägige, kostenfreie Online-Konferenz: Die re:publica im digitalen Exil. Freuen kann man sich bereits auf vier Kanäle, vier Deep Dives, ein TV Studio und eine neue Plattform: re-publica.tv!  Ich habe die Ehre, auf dem Channel RE.WORK eine Session beizusteuern. Es geht um meine Herzensthemen New Work und Familie […]

Weiterlesen