Mein Podcast mit Claus Ruhe Madsen, dem dänischen Oberbürgermeister von Rostock, über New Work im Rathaus

Als ich mir am Anfang des Jahres Gedanken über meinen Podcast „New Work Chat“ machte hatte ich 2 Wunschgäste, die ich unbedingt ans Mikro bekommen wollte. Beide habe ich Gott sei Dank interviewen dürfen. Der erste Traumgast war mein 89-jähriger Opa, mit dem ich über seine Kindheit im 2. Weltkrieg und sein Arbeitsleben in der DDR sprach. Der zweite Gast war schon etwas schwieriger zu „organisieren“. Nun hat es endlich geklappt – und es hat sich wirklich gelohnt.

Claus Ruhe Madsen – oder wie wir hier in Rostock sagen – Claus, nahm sich die Zeit für mich, obwohl er als Corona-Krisenmanager, der nebenbei die #BUGA2025 plant derzeit mehr als busy ist.

Im Interview verrät er, wie man als erster ausländischer Bürgermeister einer deutschen Großstadt New Work in einer Kommune einführt – und nebenbei #Covid19 handlen muss. Wir reden außerdem darüber, wie er die Unternehmenskultur bei seinem Unternehmen Möbel Wikinger gestaltete, wie er mit Widerständen im Rathaus umgeht und warum er eine Kolumne in der brand eins hat.

Zu hören ist die Folge jetzt bei Spotify, Apple Podcasts, Deezer und generell überall, wo es gute Podcasts gibt.

Schreibt mir euer Feedback gern in die Kommentare und teilt den Podcast gern weiter, wenn er euch gefallen hat. Vielen Dank.

Gabriel Rath

Ich bin Gabriel, Rostocker Jung`, verheirateter Vater von 3 kleinen Töchtern und kreativer Kopf mit einer Vorliebe für Digitale Kommunikation und New Work. Seit 2018 mache ich den Podcast "New Work Chat". Hier im Blog schreibe ich über mein Leben zwischen Kinderzimmer und Digital Workplace.

Eine Antwort auf „Mein Podcast mit Claus Ruhe Madsen, dem dänischen Oberbürgermeister von Rostock, über New Work im Rathaus

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s