Unterwegs mit den Kids: Felshelden (Teil 1)

IMG_20171112_101015.jpg

„Aufstehen Aufstehen!“ Es ist Samstag früh, die Kinder sind (natürlich) putzmunter und hauchen mir (vor dem Zähneputzen) ins Gesicht: „Paaapaaaaa! Was machen wir heuuuute?“ Ich schlurfe in die Küche, setze erstmal einen Kaffee auf und lasse mich in die Wohnzimmercouch fallen. Einige Minuten später geniesse ich meine morgendliche Koffeinzufuhr und recherchiere online, was heute so geht. Schließlich muss das Wochenende gut genutzt werden. Und dabei ist nichts langweiliger als die immer gleichen Spots zu besuchen. Daher möchte ich hier mal die Spots vorstellen, die sich für Familien wirklich lohnen.

In der neuen Serie „Unterwegs mit den Kids“ stelle ich Ausflugsziele vor, die wir mit unseren beiden Mädchen besucht haben. Los geht`s heute in Teil 1 mit den „Felshelden“, die wir kürzlich in Warnemünde besucht haben.


IMG_20171112_101023.jpg

Kindergeburtstag außerhalb

Ich weiß nicht wie das bei euren Kids ist, aber unsere beiden Mädels klettern leidenschaftlich gern. Auf Schränke, Bäume, Klettergerüste auf dem Spielplatz – alles was gerade am Start ist. Zum 8. Geburtstag wünschte sich unsere Große also einen Kindergeburtstag in der Kletterhalle.

Meine Frau und ich mussten nicht lange darüber diskutieren, denn das Chaos, das nach einem Kindergeburtstag zuhause herrscht, ist wirklich gruselig. (>„I survived Kindergeburtstag“). Daher muss man bei der Planung sehr strategisch vorgehen.

Auf nach Warnemünde

Also buchten wir uns bei den „Felshelden“ in Warnemünde ein. Diese relativ neue Boulderhalle bietet nicht nur erfahrenen Kletterern ein tolles Erlebnis, sondern bietet neuerdings auch ein spezielles Programm für kleine Gipfelstürmer an. Unsere Geburtstagsmaus hatte sich 4 Kids eingeladen. Abgemacht war ein 2h-Programm unter Anleitung eines Coaches. Na dann.

giphy (13).gif

Trendsport Bouldern

Bouldern ist ja gerade schwer angesagt. Streng genommen versteht man darunter das Klettern ohne Kletterseil und Klettergurt an Felsblöcken, Felswänden oder an künstlichen Kletterwänden in Absprunghöhe, d. h. bis zu einer Höhe, aus der ohne Verletzungsgefahr von der Wand abgesprungen werden kann.

IMG_20171112_100015

Die 540 m2 große Boulderhalle ist Teil des Dock Inn, das als erstes Container Hostel Deutschlands gerade den Deutschen Tourismuspreis gewonnen hat. Das innovative Konzept des Hostels, das tatsächlich gebrauchte Schiffscontainer umfunktioniert hat, wird neben der Kletterhalle ergänzt durch eine Sauna und ein Kino. Außerdem finden regelmäßig Events wie die Container-Sessions und Kunstausstellungen statt.

Wir waren allerdings zum Klettern da und nun schon ganz gespannt, wie die Kids ihre Kletterparty feiern würden. An einem Samstag morgen trafen wir uns vor Ort, checkten ein und liehen uns erstmal für jedes Kind Kletterschuhe aus.

Das freundliche Felshelden-Team hatte einen Kindertisch vorbereitet, der nett dekoriert war. Hier gab es dann auch zum Start erstmal ein paar Süßigkeiten zur Stärkung.

IMG_20171112_103318

Meine Frau und ich setzten uns in eine der netten Couchecken und lehnten uns entspannt zurück, während die Kinder, mittlerweile in Sportsachen, eine Einweisung bekamen von der Kletterlehrerin.

Zurücklehnen war sonst nicht unbedingt das, was wir auf Kindergeburtstagsfeiern bei uns zuhause gewohnt waren.

IMG_20171112_100150.jpg

Die Klettergruppe steuerte währenddessen erstmal in die Kinderecke. Hier konnten die Kids sich erstmal an die Wände gewöhnen – und das dauerte erwartungsgemäß nicht lange.

23472268_1528456787244018_2466396291059181239_n

Anfangs fragten wir uns, wie das Funktionieren sollte ohne Sicherheitsgurt. Immerhin können selbst Kinder da in wenigen Sekunden einige Meter nach oben klettern. Hätte ich gar nicht gedacht wie fix die sind. Und wie sollte es auch anders sein, natürlich fiel schon nach wenigen Minuten tatsächlich ein Kind in den Abgrund (dramatische Musik).

Da der Boden allerdings angenehm gepolstert ist, gab es keine blauen Flecken (Aufatmen).

Anschließend hatten die Kleinen einige Aufgaben zu bewältigen. Sie mussten zum Beispiel an einer Stelle nach oben klettern und dort etwas auf ein befestigtes Blatt malen. Oder sie mussten in einer Kletterhöhle kleine Gegenstände suchen. Die 2 Stunden gingen um wie nix.

Das freundliche Team der Felshelden brachte dann auch noch einen Schokokuchen an den Kindertisch, was den Kindergeburtstag angenehm abrundete. Auch für mich, denn ich musste mir als Erziehungsberechtigter natürlich einen Eindruck von diesem Gebäck machen.


Fazit

Für die Kinder war es ein großer Spaß – und mal was ganz anderes. Am Ende taten zwar allen die Hände vom Klettern weh, aber das war schnell vergessen. Dieses etwas andere Kindergeburtstagsprogramm können wir auf jeden Fall empfehlen. Die Kinder sollten allerdings nicht zu jung sein. Es ist eher was für Schulkinder.

Auch wenn der Spaß nicht wirklich günstig ist, so haben die Kids doch extrem viel Spaß. Unsere Kleine schwärmt noch heute davon. Und zu guter letzt war es natürlich auch für uns mal ganz angenehm. Danach kommt man nach Hause, das mal nicht aussieht wie ein Kriegsschauplatz und hat sogar noch was vom Tag. Tiptop!

Und hier findet ihr die Felshelden

Felshelden, Zum Zollamt 4, 18119 Warnemünde // www.felshelden.de

Infos zum Kinderprogramm


Gewinnspiel

Wir verlosen hier im Blog einen Tag für eine Person bei den Felshelden. Alles was ihr tun müsst, um an dem Gewinnspiel teilzunehmen, ist unsere Facebook-Seite www.facebook.com/daddymodus zu liken. Unter allen Followern verlosen wir am 1.12.2017 einen Klettertag. Der Gewinner wird dann per Facebook-Nachricht informiert. Kletterschuhe sind natürlich auch enthalten. Viel Glück!

Gabriel Rath

Ich bin Gabriel, Rostocker Jung`, verheirateter Vater von 3 kleinen Töchtern und kreativer Kopf mit einer Vorliebe für Digitale Kommunikation und New Work. Seit 2018 mache ich den Podcast "New Work Chat". Hier im Blog schreibe ich über mein Leben zwischen Kinderzimmer und Digital Workplace.

2 Antworten auf „Unterwegs mit den Kids: Felshelden (Teil 1)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s