Am 16. und 17.11. waren wir mit unserem Startup in Dortmund stellten dort auf der Gründermesse START unser neues Website-Portal Hypezeit vor. Im Rahmen der dort stattfindenden Vorträge sprach ich über das Thema „Social Media als Chance für Gründer“, um einerseits Gesicht zu zeigen und andererseits von unseren Erfahrungen zu berichten, die für andere Gründer, die sich an dem Punkt befinden, an dem wir selbst vor über einem Jahr standen, interessant sein können. Glücklicherweise war der Laden dann auch gerammelt voll, was natürlich auch an der Aktualität des Themas liegt.
Viele Gründer haben nach meiner Erfahrung zwar den eigenen Businessplan unendlich oft durchdacht, bei vielen steht auch die Finanzierung halbwegs, wenn man allerdings nach dem eigenen Marketing fragt, dann sieht man oft Fragezeichen in den Augen. Als Gründer sieht man sich natürlich einer Vielzahl von Herausforderungen gegenüber, die man erst einmal bewältigen muß. Da wird das Marketing oft erst einmal „nach unten priorisiert“, wie man so schön sagt. In meinem Vortrag sprach ich daher nicht nur über eine mögliche Definition des Themas „Social Media“, sondern stellte auch 10 Gründe vor, warum man als Gründer nicht auf den Einsatz von Social Media verzichten sollte.
Diese zehn Punkte kann man in den unten folgenden Slides nachlesen. Im Grunde genommen geht es darum, sich als Gründer selbst als Marke zu erfinden. Man muß eine eigene Sprache finden und sich ernsthaft Gedanken über relevanten Content machen. Was interessiert meine Zielgruppe? Wenn ich dies einmal herausgefunden habe, dann werde ich diese Inhalte nicht nur auf meiner Website, sondern auch auf meinen Profilen in den social networks einsetzen. Klar, das kostet Zeit, aber eben im ersten Moment noch kein Geld.
Das Thema wurde auch nach meinem 20-Minüter noch lebendig diskutiert. Viele Gründer waren sich der Notwendigkeit des Einsatzes von Social Media bewußt, fragten auch nach Tools und zeitsparenden Tipps. Alle Fotos von unserem Messeauftritt gibt es übrigens auf unserer Facebookseite.
Auf Folie 16 würde ich „kontinuierlich“ anders schreiben. Und: der Wurstverkäufer hat echtes Talent.
LikeLike
Danke für den Tipp 😉
LikeLike