Daddymodus, Offline & Off-Topic

Money Talks. Über Misstrauen und Dankbarkeit.

Gestern Abend sprach mich ein Junge an und fragte mich, ob ich ihm einen Euro geben könne. Ich kam gerade von der Arbeit, stand am Doberaner Platz, wartete auf die Straßenbahn und las Nachrichten auf meinem Handy. Überrascht schaute ich ihn an. Er sah aus, als könnte er einer Flüchtlingsfamilie angehören, sprach aber akzentfreies Deutsch. […]

Weiterlesen
Entertainment, Offline & Off-Topic

Die Vermehrung der Fische vs die Überfischung der Meere.

Spätestens seit ich „Der Schwarm“ von Frank Schätzing gelesen habe, bin ich begeisterter Hobby-Meeres-Biologe, ein reiner Ozeanist sozusagen. Spätestens seit ich „Findet Nemo“ gesehen habe kann ich sogar Fische verstehen. Spätestens seit diesem gelungenen Kurzfilm hier solltest du verstehen, was da draußen los ist. Frühestens jetzt solltest du mit dem Lesen dieses Satzes aufhören und […]

Weiterlesen
Offline & Off-Topic, Social Media

Sieben Milliarden Leben. Wie die Menschheit über sich hinaus wächst.

Vor einigen Wochen nahm die Nachricht Fahrt auf, dass die Erdbevölkerung in Kürze die „7-Milliarden-Marke“ knacken würde. Eine heftige Zahl, die erst richtig wirkt, wenn man sie ausschreibt –  7.000.000.000. Nach meinem Eindruck schien das in Deutschland allerdings Niemanden sonderlich zu beeindrucken. Ganz im Gegenteil. Es gab genug Schlagzeilen, über die man sich ärgern musste. […]

Weiterlesen
Me, Myself and I., Offline & Off-Topic

Aurora in Real Time. Wie das Internet für Frieden auf der Couch sorgt.

Ich hatte bereits im September über das Nordlicht gebloggt, das von der ISS aus der „Weltraum-Perspektive“ gefilmt wurde. Das AuroraMax Project (CSA) hat sich nun vorgenommen, das Nordlicht, auch Aurora genannt, dieses Jahr mal live auf seiner Seite zu streamen. Ein tolles Projekt. Ich schaue ja seit einigen Monaten (fast) kein Fernsehen mehr. Unverzichtbare Fußballspiele […]

Weiterlesen