Über meine Kindheit in der DDR, Kinderängste und Social Media. Mein Gastspiel im Podcast „Erste Generation MV“

Am 3. Oktober 2020 wird Mecklenburg-Vorpommern 30 Jahre. In der neuen Podcastreihe „Erste Generation MV“ kommen die „Wendekinder“ zu Wort und berichten, wie die Wende sie geprägt hat. Ich durfte in der ersten Folge zu Gast sein und über mein Herzensthema sprechen: Familie.

Es geht um meine Kindheit in den 80er Jahren in der damaligen DDR, über die neue Verantwortung, die ich als Dad kennenlernte und über die Gefahren von YouTube, WhatsApp & Co für unsere Kinder.

Mehr zum Podcast gibt es hier. Ich wünsche Manuela und Judith weiterhin viel Erfolg und bin gespannt auf die nächsten Interviews.

Erst kürzlich durfte ich im Wellenrauschen-Podcast über meine Musik, meinen Job und die Daily Challenge als #Dadof3Girls berichten.

Gabriel Rath

Ich bin Gabriel, Rostocker Jung`, verheirateter Vater von 3 kleinen Töchtern und kreativer Kopf mit einer Vorliebe für Digitale Kommunikation und New Work. Seit 2018 mache ich den Podcast "New Work Chat". Hier im Blog schreibe ich über mein Leben zwischen Kinderzimmer und Digital Workplace.

2 Antworten auf „Über meine Kindheit in der DDR, Kinderängste und Social Media. Mein Gastspiel im Podcast „Erste Generation MV“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s