New Work Chat #15 mit Jan Foelsing, dem New Work und Learning Designer

Jan habe ich beim IOM Summit 2018 in Bonn kennengelernt, als er einen spannenden Vortrag hielt zum Thema „Lernen in der VUCA World – Social Collaboration Tools als die Lernplattformen der Zukunft und im Kontext von Workplace Learning“. Jan arbeitet an der Hochschule Pforzheim an dem Thema „Neues Arbeiten“ und er berät Unternehmen und zeigt ihnen, wie man Corporate Learning verstehen kann. Dazu hat er das sogenannte #LearningDevelopmentFramework konzipiert. Ach ja, aktuell arbeitet Jan gerade an einem neuen Buch.

Im Oktober trafen wir uns bei der „New Work Evolution“ Konferenz in Karlsruhe und lernten uns persönlich kennen. Der Jan ist auf jeden Fall ein smarter und witziger Typ. Und darüber hinaus ein sehr guter Speaker, der viel zu sagen hat zum Thema „New Work“.

Im Gespräch mit ihm geht es um seine spannende Lernreise, die ihn unter anderem in den Townships nach Südafrika führte, um die Frage, wie Enterprise Social Networks bei einem Wandel zu einer neuen Lernkultur helfen können und unser marodes Schulsystem, das mich als #Dadof3Girls aktuell „herausfordert“.

Folgt Jan bei Twitter und LinkedIn. Und besucht vor allem mal seine Webseite. Auch da kann man einiges lernen 😉


Alle bisherigen Episoden gibt es auf www.newworkchat.de oder direkt drüben bei YouTube. Wenn ihr Folgen teilt nutzt gern den Hashtag #NewWorkChat.

Gabriel Rath

Ich bin Gabriel, Rostocker Jung`, verheirateter Vater von 3 kleinen Töchtern und kreativer Kopf mit einer Vorliebe für Digitale Kommunikation und New Work. Seit 2018 mache ich den Podcast "New Work Chat". Hier im Blog schreibe ich über mein Leben zwischen Kinderzimmer und Digital Workplace.

Eine Antwort auf „New Work Chat #15 mit Jan Foelsing, dem New Work und Learning Designer

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s