Im ABC durch Rostock. Wie sich eine junge Mutter den Traum vom eigenen Kinderbuch erfüllte.

Ich weiß nicht, wie ihr eure Kinder ins Bett bringt, aber meine Frau und ich werden mitunter sehr kreativ. Denn obwohl wir fast schon in Kinderbüchern versinken, erzählen wir unsere beiden Töchtern, die sich ein Kinderzimmer teilen, viel lieber eigene Geschichten, die wir freestylemäßig während des Erzählens erfinden. Das hat auch den Vorteil, dass die Kinder tendentiell eher wegschlummern, weil man das Zimmer schön abdunkeln kann und kein Licht zum Vorlesen braucht.

giphy.gif

Außerdem kann man beim Erzählen bewußt steuern, ob aufregende Dinge passieren sollen, was die Kinder nicht wirklich müde macht, oder ob die Story ein wenig dahinplätschert. Jedenfalls sind so in den letzten Jahren bereits einige „Formate“ bei uns entstanden, die sich dann immer wieder von den Kids gewünscht werden.

Da wären bei mir zum Beispiel die Geschichten von „Bruno dem Hai“ und „Bobby dem Kugelfisch.“ Und auch meine Frau hat schon ihre Charaktere, die immer wieder neue (hoffentlich nicht zu spannende) Abenteuer erleben. Und so manches Mal haben meine Frau und ich uns schon gefragt, wie es wäre, wenn man mal eine unserer Geschichte illustrieren und als Buch rausbringen würde.

Bildschirmfoto 2018-12-09 um 17.11.36Die Rostockerin Juliane Dieckmann, ebenfalls mit 2 Kids gesegnet, hatte eine ähnliche Idee. Mit Hilfe der talentierten Grafikerin Iryna Kazak erfüllte sie sich diesen Traum und präsentierte am 1. Dezember das wunderbare Kinderbuch: „Im ABC durch Rostock mit Max und Mila.“

In dem Buch sind die beiden Kinder Max und Mila unterwegs und entdecken die schönsten Plätze unserer Hansestadt. Die Geschichte behandelt dabei alle Buchstaben des Alphabets von A wie Astronomische Uhr bis Z wie Zoo.

Mich haben die wunderschönen Bilder des Buchs gleich begeistert, als mir Juliane und Iryna vor ein paar Wochen schon mal eine Vorschau zeigten. Außerdem mag ich die Idee, dass es ein regionales Buch ist und quasi independent heraus gebracht wurde. Hier könnt ihr einen Blick ins Buch werfen.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Ich habe die beiden dazu interviewt und gefragt, wie es war, ein eigenes Kinderbuch zu produzieren.

Wir kamt ihr auf die Idee?

Die Motivation war der pure Neid! Ich habe in anderen Städten Kinderbücher gesehen, die sich mit ihrer Stadt beschäftigen. Und das wollte ich für meine Kinder auch haben!

Was ist die Story des Buchs?

Die beiden Protagonisten Max und Mila begeben sich auf 26 Seiten, denn 26 Buchstaben hat das Alphabet, auf ihre Entdeckungstour durch Rostock. Sie zeigen uns ihre Lieblingsplätze und Orte auf ganz fabelhaft illustrierten Doppelseiten und sind immer in Begleitung von mindestens einem Tier aus unserer Region. Außer natürlich im Darwineum und im Zoo. Dort treffen sie auch nicht-heimische Tiere.

image1
Foto: Katrin Zimmer für NNN

Für wen ist es?

Das Buch eignet sich für Kinder ab zwei Jahren, aus meiner Erfahrung. Und dann gibt es eigentlich keine Altersbegrenzung. Für Vorschüler*innen und Erstleser*innen ist es toll, weil sie das ABC kennenlernen und schon bald kurze Zweizeiler selbst lesen können, für ältere Kinder ist es lustig und niedlich, weil die Charaktere und Zeichnungen einfach so fröhlich und sympathisch sind und nicht albern.

Die Eltern und Großeltern erkennen Situationen und Momente aus ihrer Kindheit oder auch aus der Gegenwart. Bis jetzt habe ich viele Erwachsene getroffen, die fieberhaft überlegt haben welchem Kind sie das Buch schenken können, um es zu kaufen. Rostocker*innen auf Zeit und ehemalige Rostocker*innen haben das Buch auch ohne eigene Kinder zu haben schon gekauft, einfach als Erinnerung oder Anregung.

Wo bekommt man es?

Auf unserer Homepage www.maxundmila.de/kaufen sind unsere Verkaufsstellen aufgelistet. Die Liste erweitert sich aber jetzt noch mehr, da wir täglich neue Anfragen von Händler*innen bekommen.

Was sind denn eure Lieblingsorte in Rostock?

Iryna: Ich mag mein Zuhause, den Doberaner Platz und die Ostsee. Im Lindenpark gehe ich sehr gerne laufen. Besonders im Herbst. Was vielleicht nicht so schön klingt, ich mag das Schaufenster von Innen von McDonalds in der Kröpi. Da kann ich sitzen, Kaffee trinken und ungestört Leute zeichnen, ohne dass sie das bemerken.

Juliane: Wenn ich von einer längeren Reise oder auch nur von einem Wochenendtrip nach Rostock zurückkomme, habe ich dieses Nach-Hause-Kommen-Wohlfühl-Gefühl, wenn ich in die „KTV-Sphäre eintrete“. Da fühle ich mich einfach gut. Hier lebe, liebe, arbeite und wohne ich. Ziehe meine Kinder groß. Im Sommer bin ich natürlich am liebsten in der Ostsee. Am liebsten in Torfbrücke und Markgrafenheide. Ich liebe die Rostocker Heide und Stuthof, da haben wir unseren Garten und Dorfleben, das totale Pendant zum Stadtalltag. Den Wall und die Warnow mag ich auch sehr. Ein Jahr ohne Paddeln bei Kurt geht gar nicht!

Was habt ihr als nächstes vor?

Mancher Volksmund sagt ja auch: erstmal das eine Kind groß kriegen. Dann sehen wir weiter…. Jetzt genießen wir erstmal die wirklich große und positive Resonanz und haben ja weiterhin alle Hände voll zu tun mit dem Verkauf des Buches. Logistik, Vertrieb und Marketing halten uns ganz schön auf Trab. Schließlich machen wir das alles allein. Merchandise-Artikel wir Kalender, Puzzle, Plakate und Aufkleber möchten wir zudem auch nach an den ein oder anderen kleinen und großen Menschen bringen. 


Die Macherinnen

Juliane_drJuliane Dieckmann, Jahrgang 1983, wurde in Rostock geboren. Der Liebe wegen in Rostock geblieben, hat sie sich ihren großen Traum erfüllt: für ihre beiden Kinder und andere kleine und große Menschen dieses wunderschöne Buch zu produzieren. Dies ist ihr erstes Kinderbuch.

Iryna_dr

Irina Kazak wurde 1983 in Grodno / Weißrussland geboren. Der Liebe wegen nach Rostock gekommen, hat sie sich ihren großen Traum erfüllt: Illustratorin zu sein. Mit viel Liebe zu dieser Stadt hat sie dieses Buch illustriert. Auch für sie ist es das erste Kinderbuch.


Ich wünsche den beiden alles Gute und viel Erfolg und kann euch das Buch wärmstens empfehlen – vielleicht auch als Geschenk zu Weihnachten. Folgt ihnen auch bei Facebook. Mit etwas Glück könnt ihr ein Buch bei mir gewinnen.


Gewinnspiel

Ich verlose ein Buch „Im ABC durch Rostock mit Max und Mila“. Um teilzunehmen schreibt mir hier unter den Artikel, auf meiner Facebook-Seite oder bei Instagram einen Kommentar, warum ihr das Buch gewinnen wollt. Dazu habt ihr Zeit bis zum 12.12.2018, 12:00 Uhr. Dann wird der Gewinner benachrichtigt. Viel Glück.

Gabriel Rath

Ich bin Gabriel, Rostocker Jung`, verheirateter Vater von 3 kleinen Töchtern und kreativer Kopf mit einer Vorliebe für Digitale Kommunikation und New Work. Seit 2018 mache ich den Podcast "New Work Chat". Hier im Blog schreibe ich über mein Leben zwischen Kinderzimmer und Digital Workplace.

5 Antworten auf „Im ABC durch Rostock. Wie sich eine junge Mutter den Traum vom eigenen Kinderbuch erfüllte.

  1. Ich möchte das im Idealfall gewonnene Buch gerne meinem kleinen Mini-Me unter die Tanne legen, um ihn ein Stück Rostock mitten in Berlin mitzugeben, und ihn auf viele Heimatbesuche gut vorzubereiten. 😉

    Gefällt 1 Person

  2. Ich möchte das Bich gerne haben für meine Enkelin. Wir sind jedes Jahr in Warnemünde und es wäre eine Bereicherung zum Vorlesen für uns. Lg aus dem Vogtland

    Gefällt 1 Person

  3. Weil ich meinem Sohn (2.5 Jahre) endlich beibringen muss, dass Rostock sein Zuhause ist. Und womit ginge das Besser, als mit diesem Buch?!?!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s