Abgespaced: Die ISS filmt das Nordlicht aus der Weltraumperspektive.

Nordlichter fand ich persönlich schon immer faszinierend. Man kennt man sie ja von diversen Videos. Einige von uns haben sie vielleicht auch schon einmal live erleben dürfen. Zum Beispiel in Kanada. Ich habe das allerdings noch auf meiner To Do-Liste des Lebens stehen. Irgendwo hinter whale watching und Paragliding.

Die International Space Station (ISS), die kürzlich erst wieder gelandet war, hat nun atemberaubende Bilder während ihres Fluges aufgenommen und veröffentlicht. Die ISS ist zurzeit das größte künstliche Objekt im Erdorbit und kreist in 380 km Höhe alle 91 min um die Erde. Ich würde ja gerne mal für einen Tag da oben mit am Start sein, auch wenn das mit Schwerelosigkeit und Nahrungsaufnahme sicher eine richtige Herausforderung ist. 

Das Polarlicht (auch Aurora borealis, d. h. Nordlicht, das am Nordpol, oder Aurora australis, d. h. Südlicht, das am Südpol auftritt) ist eine Leuchterscheinung (genauer ein Elektrometeor), die beim Auftreffen geladener Teilchen des Sonnenwindes auf die Erdatmosphäre in den Polargebieten der Erde hervorgerufen wird. Polarlichter sind meistens nördlich 60° nördlicher Breite und südlich 60° südlicher Breite zu beobachten. (Quelle: Wikipedia)

Gabriel Rath

Ich bin Gabriel, Rostocker Jung`, verheirateter Vater von 3 kleinen Töchtern und kreativer Kopf mit einer Vorliebe für Digitale Kommunikation und New Work. Seit 2018 mache ich den Podcast "New Work Chat". Hier im Blog schreibe ich über mein Leben zwischen Kinderzimmer und Digital Workplace.

Eine Antwort auf „Abgespaced: Die ISS filmt das Nordlicht aus der Weltraumperspektive.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s