Es ist der Klassiker schlechthin unter den Gesichtsfrisuren – der Schnurrbart. Lange galt er als ausgestorben, verdrängt vom Piratenflaum Johnny Depps und den 13-Tage-Bärtchen androgyner Hipster. Aber tadaaa. Er ist zurück.
Solange Magnum irgendwo im Fernsehen als Wiederholung lief, blieb der Mythos (natürlich) bestehen. Auch wenn der Schnurrbart lange Zeit nur selten zu sehen war, freute man sich doch um so mehr, wenn man ein Exemplar entdeckte, gerne in Kombination mit einer Vokuhila-Inszenierung ostdeutscher Straßenbahnführer.
Nun hat sich der britische Comedian Richard Sandling verantwortlich gefühlt, dem Rest der Welt zu zeigen, daß Schnurrbärte „total cool“ sind und auch in Hollywood nie hätten ignoriert werden dürfen. Im Gegenteil. Indiana Jones hätte ein Schnurrbart wirklich gestanden. Wahrscheinlich. Auf Twitter ist Sandling übrigens auch am Start. Gut für uns. Folgt ihm hier: @squat_betty
Hier die Liste der Filme, die in dem Spot vorkommen, in chronolgischer Reihenfolge:
1. Raiders Of The Lost Ark
2. The Matrix
3. A Few Good Men
4. Big Trouble In Little China
5. Withnail & I
6. Fargo
7. Army Of Darkness
8. Toy Story
9. The Naked Gun
10. Ghostbusters
11. Saturday Night Fever
12. The Shawshank Redemption
13. American Beauty
14. The Godfather
15. An American Werewolf In London
16. Terminator 2: Judgement Day
17. Falling Down
18. The Producers
19. Big
20. Beverly Hills Cop
21. This Is Spinal Tap
22. The Deer Hunter
23. Raging Bull
24. The African Queen
25. Labyrinth
26. Superman: The Movie
27. The Exorcist
28. Jerry Maguire
29. Trainspotting
30. Spiderman 2
31. The Sting
32. The Long Good Friday
33. The Rock
34. North By Northwest
35. First BLood
36. Magnum P.I.
Auch Heineken hat erkannt: Schnurrbärte sind einfach stark. Beziehungsweise machen stark.
Zum Thema: