Achtung, die Roboter kommen! Video meines Vortrags bei der Langen Nacht der Wissenschaften

„Wie ihr habt einen Roboter bei der Sparkasse?“ Diese berechtigte Frage höre ich öfter, wenn ich von unserem Rudi erzähle, der seit 2 Jahren bei der OSPA an Bord ist.

Rudi ist ein humanoider Roboter, der durch unsere Filialen tingelt, gute Laune bei Kunden und Mitarbeitern verbreitet und für uns so eine Art digitale Maskottchen ist.

In meinem Vortrag bei der Langen Nacht der Wissenschaften an der Universität Rostock am 25. April 2019 berichtete ich allerdings nicht nur von unserem kleinen weißen Freund, den wir vor Ort hatten, sondern warf auch einen Blick zurück in die Geschichte der Robotik, stellte einige ziemlich spannende Use Cases vor und diskutierte die Frage:

Wie stellen wir uns eigentlich die Zukunft mit den Robotern vor? Welchen Stellenwert wollen wir künstlicher Intelligenz geben?

Folgende Videos kommen in dem Vortrag vor:

Auch wenn ich kein Softwareentwickler bin beschäftige ich mich doch sehr mit dem Thema und fand es sehr spannend, über mögliche Szenarien mit den Gästen zu sprechen. Besonders die Kids waren sehr bei der Sache warnten davor, dass Roboter uns gefährlich werden könnten.

Apropos Roboter und Banken. Das hier könnte euch auch interessieren:

Rise of the Robots. 10 Beispiele, die zeigen wie Banken heute schon Roboter einsetzen

Was wir noch für „andere Themen“ bei der OSPA vorantreiben lest ihr übrigens in folgendem Blogpost:

Von Roboter bis Mitarbeiter-App. 8 Dinge, die die OstseeSparkasse Rostock anders macht


Wie seht ihr das Thema? Glaubt ihr das Roboter uns helfen können? Oder werden sie uns Menschen irgendwann sogar gefährlich? Schreibt mir gern mal einen Kommentar. Bin gespannt.

Gabriel Rath

Ich bin Gabriel, Rostocker Jung`, verheirateter Vater von 3 kleinen Töchtern und kreativer Kopf mit einer Vorliebe für Digitale Kommunikation und New Work. Seit 2018 mache ich den Podcast "New Work Chat". Hier im Blog schreibe ich über mein Leben zwischen Kinderzimmer und Digital Workplace.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s