Fressflash! Die Kiffer-Werbung von Edeka.

Also wenn das keine reißerische Headline ist, dann weiß ich auch nicht. Es gibt in jedem Fall einen neuen Werbespot zu begutachten und er weiß tatsächlich zu amüsieren. Ja, es geht um Kiffer UND es geht um Edeka. Klingt zu verrückt um wahr zu sein? Eigentlich schon.

Allerdings gab es vor gar nicht allzu langer Zeit schon mal einen Spot, der viral durch die Decke ging, allerdings gar nicht vom Unternehmen autorisiert worden war. Gemeint ist der umstrittene Mercedes-Spot einiger Studenten der Filmakademie Baden-Württemberg, der den Verantwortlichen der Daimler-Chefetage sauer aufstieß. Das polarisierende Video, das als Abschlußarbeit konzipiert war, wurde für einen Tag zum Thema N.1 bei Journalisten, Werbefuzzis und Always on-Internetmenschen. Dabei war es gar kein Werbespot, sondern ein Kurzfilm, was Mercedes natürlich herzlich Banane war. Man distanzierte sich deutlich und zeigte sich empört.

Nun tauchte also dieser neue Edeka-Spot auf und wir wissen, dass die Agentur JvM/Neue Elbe normalerweise für die Commercials verantwortlich ist. Normalerweise sind die Spots nett und zugegebenmaßen auch nicht bierernst, aber das hier? Das könnte doch auch so ein Uni-Projekt sein oder? Bitte schön:

Bei Facebook gab es jetzt auch tatsächlich Aufklärung. Der Spot ist echt. Edeka teilte es später auch von offizieller Seite mit. Im Kino hatte man den Spot „zielgruppengerecht“ im Vorprogramm der Abdreh-Komödie Hangover 3 ausgestrahlt. Jung von Matt dürfte sich über die Freigabe jedenfalls sehr gefreut haben. Schließlich geht es darum, anders zu sein und zu polarisieren, denn Werbung darf alles sein, nur nicht langweilig.

edeka

Gabriel Rath

Ich bin Gabriel, Rostocker Jung`, verheirateter Vater von 3 kleinen Töchtern und kreativer Kopf mit einer Vorliebe für Digitale Kommunikation und New Work. Seit 2018 mache ich den Podcast "New Work Chat". Hier im Blog schreibe ich über mein Leben zwischen Kinderzimmer und Digital Workplace.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s