Die Vermehrung der Fische vs die Überfischung der Meere.

Spätestens seit ich „Der Schwarm“ von Frank Schätzing gelesen habe, bin ich begeisterter Hobby-Meeres-Biologe, ein reiner Ozeanist sozusagen. Spätestens seit ich „Findet Nemo“ gesehen habe kann ich sogar Fische verstehen. Spätestens seit diesem gelungenen Kurzfilm hier solltest du verstehen, was da draußen los ist. Frühestens jetzt solltest du mit dem Lesen dieses Satzes aufhören und auf PLAY klicken.

Das Video ist ein Abschlußprojekt eines Studenten der Kunsthochschule Halle, dem ich an dieser Stelle mal ein großes Lob aussprechen möchte. Endlich mal jemand, der etwas wirklich Produktives UND Sinnvolles schafft, während er den ganzen Tag vor der Kiste hängt.

Gabriel Rath

Ich bin Gabriel, Rostocker Jung`, verheirateter Vater von 3 kleinen Töchtern und kreativer Kopf mit einer Vorliebe für Digitale Kommunikation und New Work. Seit 2018 mache ich den Podcast "New Work Chat". Hier im Blog schreibe ich über mein Leben zwischen Kinderzimmer und Digital Workplace.

Eine Antwort auf „Die Vermehrung der Fische vs die Überfischung der Meere.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s