
Eine gute Keynote holt das Publikum ab, wo es ist und inspiriert. In meiner Vergangenheit als Rapkünstler habe ich auf der Bühne immer großen Wert darauf gelegt, in Interaktion mit den Gästen zu kommen und sie zu begeistern. Sie sollten nach Hause gehen und etwas mitnehmen.
Ein Gefühl, eine Idee oder vielleicht sogar einen neuen Impuls. Daher verzichte ich bei meinen Vorträgen bewusst auf Folienschlachten und Textwüsten, sondern konzentriere mich darauf, informativ, unterhaltsam und auch persönlich aufzutreten und aus der Praxis zu berichten.

Zu folgenden Themen halte ich Vorträge:
Netzwerk schlägt Hierarchie: Die neuen Potenziale interner Kommunikation in Zeiten von Corona
Nicht erst seit Beginn der Corona Pandemie stehen Unternehmen vor der Herausforderung, auf die umwälzenden Veränderungen der Digitalisierung, des demografischen Wandels und damit verbunden des Wertewandels, zu reagieren. Nie war es wichtiger, das Wissen in den Organisationen zu teilen, vernetzt zusammen zu arbeiten und Innovationen zu fördern, um den neuen Ansprüchen der Kunden gerecht zu werden.
Gleichzeitig setzt der zunehmende Fachkräftemangel die Wirtschaft unter Druck und verlangt nach neuen Ansätzen, um New Work individuell zu interpretieren und die eigene Unternehmenskultur weiter zu entwickeln. Der internen Kommunikation kommt dabei eine Schlüsselrolle zu, denn neben dem altbekannten Verteilen der Informationen von oben nach unten, gilt es, die neuen Möglichkeiten der Kollaboration zu nutzen, um wertvolles Feedback, aber auch neue Ideen zu teilen.
++NEXT UP++
— re:publica (@republica) May 7, 2020
Zwischen Daddymodus und New Work: Die Corona-Krise als neue Chance
20:00–20:25 re:workhttps://t.co/PR1elmOB5D#rpREMOTE pic.twitter.com/PjbX3xEo5H
New Work: Wie Unternehmen sich mit dem Fokus auf Bricks, Bytes and Behaviour neu erfinden können
Dass wir Arbeit neu denken müssen scheint mittlerweile angekommen zu sein, doch wie können Unternehmen aus all den kursierenden Buzzwords rund um New Work, Digitalisierung und Agilität einen konkreten Weg ableiten und mit praktischen Schritten starten? In diesem Vortrag geht es um handfeste Learnings aus zahlreichen New Work Projekten aus der Startup- und Agenturwelt, sowie der Bankenbranche.
Social Collaboration: Wie man den Kulturwandel in Unternehmen mit Hilfe vernetzter Zusammenarbeit vorantreiben kann
Viele Unternehmen haben erkannt, dass sie die Art der Zusammenarbeit verändern müssen, um zukünftig den Anforderungen des Marktes gerecht werden zu können. Doch wie entwickelt man eine neue Kultur, in der Kollaboration transparent und auf Augenhöhe möglich ist? Sind Messenger wie Slack oder WhatsApp hilfreich oder bieten Mitarbeiter-Apps den größten Nutzen? Oder müssen wir uns am Ende zwischen Office 365 und der Google Suite entscheiden? Und noch wichtiger: Wie kommen wir mit den Tools zu einer neuen Kultur des Teilens? (Blog dazu)
Außerdem neu im Programm:
Führung auf Distanz: Wie Führungskräfte sich in Zeiten von Corona neu erfinden und ihre Teams neu motivieren können

Jetzt anfragen bei Minds & Matches
Moderator
Ob als Moderator des großen Online Kongress des Kompetenzzentrums 4.0 in Mecklenburg-Vorpommern, diverser Workshops bei der Sparkasse, einer digitalen Meetupreihe zur Schule der Zukunft oder der Eventreihe MANDARIN Talks – ich konnte in den letzten Jahren vielfältige Erfahrungen sammeln und moderiere heute liebend gern unterschiedliche Veranstaltungsformate.

Überblick der nächsten Termine
Rückblick auf meine letzten Vorträge und Keynotes
Stimmen
Was für eine großartige Präsentation!! Danke für ‚s #Teilen @gabrealness #NewWork https://t.co/OqiRjuYaZA
— Harald Schirmer (@haraldschirmer) November 13, 2019
Der Papagei unter den Pinguinen – Toller Impulsvortrag von @gabrealness zu #FutureLearning im eigentlich eher konservativen Finanz- und Banking-Business! #nosuitneeded! Spannender Case der @OstseeSparkasse pic.twitter.com/7yxoEKPDWS
— Tina Findeiss (@FindTina) November 28, 2019
https://twitter.com/Souelllie/status/1200016511173373952
Gabriel Rath von der Ostseesparkasse Rostock als Gastredner der #Dataport Führungswerkstatt zum Thema „New Work“. Schöne Impulse mit #12Min.Me und # SharingIsCaring #WorkingOutLoud und #FamilyFirst. Dank und Respekt #OSP. Weiter mit mehr Social Collaboration! pic.twitter.com/7WFFznyJKy
— Dataport-Insights (@SchulzHeirich) November 20, 2019
Ein guter Impuls von @gabrealness, der unserem Weg zur Umsetzung Bestätigung und Vortrieb gibt. https://t.co/t2IA2I3Yey
— Martin Bartels (@m_bartels) November 20, 2019
Ein sehr inspierender Vortrag, lieber Gabriel @gabrealness. Deine 10 New Work Lessons kann ich voll und ganz unterschreiben. In Kombi mit den Geschichten aus deinem Leben einfach grandios. Danke 🙏 https://t.co/gM16GuA7f0
— Katharina Nolden (@NoldenKatharina) November 12, 2019
Vielen Dank für einen tollen Vortrag!
— holisticminds GmbH (@holisticminds_) October 24, 2019
Eine schöne Reise durch sein Leben präsentiert @gabrealness, gespickt mit seinen auf dem Weg entwickelten #newwork Erkenntnissen. Danke für den schönen Einblick in deine Entwicklung. 😊 #newworkevolution pic.twitter.com/O01vvyj29o
— Jan Foelsing (@JansnetSocial) October 23, 2019
Wir freuen uns auch schon total auf deinen Vortrag!
— New Work Evolution (@NWE_Kongress) June 26, 2019
🔝 Klasse – vielen Dank 🙏 !
— Oliver Ewinger (@ewingo13) September 23, 2018
Dein Vortrag lieber @gabrealness „Gegen den Strom. Wie wird die #digitaleTransformation bei der @OstseeSparkasse Rostock vorantreiben“ war top und gab uns gute insights der #ospa !
Ihr seid auf dem richtigen Weg ❗️ pic.twitter.com/B9qbfjkvtW
"Social Media ist tot! Lang lebe #Social Media!" Mein Vortrag bei @12min_me am 7.9.16 https://t.co/ayNDxuTq7P #12min pic.twitter.com/0wzg1WagUa
— gabriel rath (@gabrealness) September 5, 2016