New Work

Diese 7 Podcasts verbessern eure Arbeit. 💯

Ich liebe Podcasts. Seit 2018 darf ich mit dem New Work Chat Podcast ein eigenes Format produzieren. Seit ich Anfang September meinen neuen Job in Berlin begonnen habe, habe ich auch endlich wieder mehr Zeit, Podcasts zu hören. 👉 Hier sind 7 Podcasts, die ich euch ans Herz legen möchte, denn sie haben die Power, eure Arbeit ganz praktisch […]

Weiterlesen
New Work

Vom notwendigen Mindshift der Unternehmen im Fachkräftemangel

Liebe Unternehmen, ihr findet keine Bewerber – weil ihr selbst die Bewerber seid! 😘  𝗪𝗮𝘀 𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗻 𝗴𝗲𝗴𝗲𝗻 𝗱𝗲𝗻 #𝗙𝗮𝗰𝗵𝗸𝗿ä𝗳𝘁𝗲𝗺𝗮𝗻𝗴𝗲𝗹 𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗻: 1 Kopf in den Sand stecken 2 mehr Obstkörbe aufstellen 3 mehr Werbung auf Insta schalten 4 einen Tag mehr Urlaub im Jahr anbieten 5 total gut recherchierte Fachbeiträge lesen 6 mehr Jobanzeigen in die gedruckte Tageszeitung […]

Weiterlesen
Digitalisierung, New Work

Anja Hendel, Managing Director diconium, zu Gast im New Work Chat: Jeder kann ein Role Model sein!

„Jeder kann ein Role Model sein, wenn man authentisch zeigt, wie man sich sein Leben vorstellt und es dann auch tut.“ Spannender Talk mit der wunderbaren Anja Hendel, Managing Director diconium, in der neuen Episode #124 meines Podcasts #NewWorkChat. Wir reden darüber, wie wichtig es ist … – sich selbst klar darüber zu werden, wie und auch wieviel man […]

Weiterlesen
New Work

#NewPay: Patrick Mollet (Die Höhle der Löwen): So gelingt Gehaltstransparenz bei Great Place To Work

Was nützt die beste Idee, wenn man sie nicht gut verkaufen kann? In der brandneuen Folge #123 meines New Work Chat Podcasts ist Patrick Mollet zu Gast, der ganz genau weiß, wie man überzeugt. Als Investor und Juror bei der TV-Show #DieHöhlederLöwen erlebt er in der Schweiz nicht nur regelmäßig Pitches von Gründerinnen. Er weiß auch selbst, wie man einen […]

Weiterlesen
Digitalisierung, New Work

Wie man Change wirkungsvoll im Unternehmen verhindert

1 Man verkündet, dass man jetzt #Change machen will. 2 Man versteht es als Projekt und will es managen. 3 Man versucht, möglichst viele mitzunehmen. 4 Man sagt aber: Leider werden wir nicht alle mitnehmen können. 5 Man spricht unbedingt fließend Buzzword-Deutsch. 6 Man setzt auf flache Hierarchien, nur damit man in Stellenanzeigen betonen kann, dass die […]

Weiterlesen