1 Man verkündet, dass man jetzt #Change machen will.
2 Man versteht es als Projekt und will es managen.
3 Man versucht, möglichst viele mitzunehmen.
4 Man sagt aber: Leider werden wir nicht alle mitnehmen können.
5 Man spricht unbedingt fließend Buzzword-Deutsch.
6 Man setzt auf flache Hierarchien, nur damit man in Stellenanzeigen betonen kann, dass die Hierarchien flach sind.
7 Man fährt mit dem Top #Management ins Silicon Valley, um dann dem Volk zu sagen, wohin der Hase zu laufen hat.
8 Man versucht Fehler zu vermeiden.
9 Man stellt Leute ein, die das bestätigen, was man denkt.
10 Man geht Konflikten aus dem Weg.
11 Man lässt die entscheiden, die mehr verdienen.
12 Man entlässt Rebellen, wenn man sie nicht einnorden kann.
13 Man schmiedet eine 5-Jahres-Strategie, die man dann stringent verfolgt.
14 Man findet #Diversity zwar gut, kümmert sich aber selbst nicht darum.
15 Man klebt bunte Poster mit coolen Startup-Sprüchen an die Wand, um die Kultur zu verändern.
Was würdet ihr ergänzen? 😉
Ergänzungen:
Man führt ein echt großes Townhall Event durch und erzählt viele Phrasen mit hippen Powerpoint Folien. Lässt aber danach nie wieder etwas von sich hören
Man läßt sich von coolen Beratungsfirmen Konzepte erstellen, vermeidet aber Kontakt mit den MA.
LikeGefällt 1 Person