Da ist das Ding! 🤩
Gestern zeichnete die von Verena Pausder und Max Maendler gestartete Initiative #wirfürschule die von uns im letzten Winter an der Rostocker Don Bosco Schule durchgeführte digitale Meetup-Reihe aus.
Darin beschäftigten wir uns mit den wichtigen #Zukunftskompetenzen und diskutierten mit Schüler:innen, Lehrer:innen und Eltern die #ZukunftderSchule.
Schuleiter Gert Mengel hat seit unserem ersten gemeinsamen Espresso in seinem Büro viele tolle Ideen umgesetzt, wie zum einen eigenen Schulpodcast, das Schulfach „Startup“, das Projekt Scrum4Schools und den „Freiday“, bei dem Kinder kollaborativ und kreativ Probleme lösen.
Unser Ansatz war es, die Erarbeitung der Themen absolut transparent zu machen, die gesamte Schulgemeinschaft einzubinden und das Ganze dann auch noch live bei YouTube zu streamen.
Dank inspirierender Gäste wie Raul Krauthausen, Uta Eichborn, Nina I. Mülhens und Margret Rasfeld uva bekam unsere Serie nicht nur mediale Beachtung der nationalen Presse, sondern entwickelte auch richtig Schwung in der Transformation der Schule selbst.
Gestern gratulierte #wirfürschule Geschäftsführerin Annemieke Frank mit den Worten: „Es braucht eine neue Schule für unsere Kinder und es braucht Leuchttürme wie die Don Bosco Schule, die einfach mal machen und auf dem Weg lernen.“
Ich bin happy, dass wir als MANDARIN MEDIEN initiativ und begleitend unterstützen konnten. Ist mir als #Dadof3Girls natürlich auch eine Herzensangelegenheit.
Als Preis bekam man gestern 15 Wacom Tablets mit Stift, die Pressechef Jeroen van’t Hoofd übergab.
Mehr zu unserer digitalen Meetup-YouTube-Reihe in meinem Linkedin-Artikel:
„Back to school! Wie wir in Rostock Schule mit TikTokern und Bürgermeistern neu diskutieren“
Welche guten Initiativen erlebt ihr an euren Schulen?