Totgesagte leben länger! Oder?
Unzählige Male wurde dem „roten Riesen“ bereits das Ende prophezeit. Die Sparkasse sei zu langsam, zu konservativ und vor allem nicht innovativ genug, hieß es oft.
In der neuen Episode meines Podcasts „NEW WORK CHAT“, den ich wöchentlich seit 2018 produziere, habe ich Zwei zu Gast, die angetreten sind, das Gegenteil zu beweisen.
Patrick Fritz, Digital Officer der Sparkasse Paderborn-Detmold und Robin Nehring, Leiter der strategischen Unternehmensentwicklung bei der Stadtsparkasse Düsseldorf, arbeiten selbst seit Jahren an innovativen und kundenzentrierten Konzepten und sie laden sich die kreativsten Macher aus ganz Sparkassen-Deutschland in ihren Podcast Plaudertaschen – der Podcast über das Banking von morgen. ein.
Seit meiner Zeit bei der OstseeSparkasse Rostock, in der ich die Kommunikation und digitale Transformation des Hauses mitgestalten durfte, weiß ich:
Da geht was beim roten Riesen.
Doch ich weiß auch: Diese innovativen Storys von selbstorganisierten Filialen, Working Out Loud-Initiativen, Design Thinking, Hackathons und tatsächlich auch New Work müssen viel mehr erzählt werden.
Vorhang auf für #66 meines Podcasts rund um die Frage: Wie geht Innovation bei einer Bank?
Hier kann man den Podcast außerdem hören:
Podigee // Deezer // Apple Podcasts // Google Podcasts // Amazon Podcasts
Und dazu würde mich eure Meinung natürlich noch brennend interessieren. Wird die Sparkasse zukünftig neben neuen Fintechs wie N26 Group, neben Direktbanken wie der ING und natürlich auch neben den Google, Apple, Facebook und Amazon bestehen können?
Ich unterstütze Banken und Sparkassen als Sparringspartner für die Themen New Work, Innovation und Transformation. Ob als Speaker, Moderator oder Berater – nehmt gern unverbindlich Kontakt auf. Freue mich, von euch zu hören.
Meine Blogartikel zum Thema „Banking und New Work“ findet ihr hier.