New Work Chat #4 mit Digital Workplace-Expertin Isabel de Clercq

In der neuen Folge meiner Interviewserie #NewWorkChat spreche ich mit der belgischen Digital Workplace-Expertin und Autorin Isabel de Clercq. Ihr Buch „Vernetzt Arbeiten“ hatte ich im Januar gelesen und war sofort begeistert. Darin schildert sie gemeinsam mit internationalen Co-Autoren erfrischend praktisch, wie Unternehmen es schaffen können, intern Online Communitys aufzubauen, einen Kulturwandel anzustoßen und so erfolgreicher zu arbeiten.

Isabel ist seit vielen Jahren auf Konferenzen als Speaker unterwegs und spricht über Erfolgsfaktoren der digitalen Transformation. Getreu ihrem Motto „Connect, Share, Lead“ geht es für sie darum, Menschen online zu vernetzen, damit diese lernen, Wissen zu teilen, um dadurch zu führen.

Mehr dazu im Interview:

Und als Audioversion.

Folgt Isabel gern, um weitere Updates von ihr zu bekommen. Bei Twitter @isabeldeclercq, LinkedIn, ihrem Blog und Podcast.


Weitere Folgen des #NewWorkChat erschienen bisher mit dem Spanier Luis Suarez aka Mr. No E-Mail, Alexander Kluge aka der Transformation Travel Companion und Conny Dethloff, dem Kulturwandelbeschleuniger.

Und drüben bei Soundcloud gibt´s die Interviews als Podcasts zum Hören:


Schreibt mir gern einen Kommentar. Was hat euch gefallen, was sollte weiterentwickelt werden? Wen sollte ich mal interviewen? Bin gespannt auf euer Feedback.

Gabriel Rath

Ich bin Gabriel, Rostocker Jung`, verheirateter Vater von 3 kleinen Töchtern und kreativer Kopf mit einer Vorliebe für Digitale Kommunikation und New Work. Seit 2018 mache ich den Podcast "New Work Chat". Hier im Blog schreibe ich über mein Leben zwischen Kinderzimmer und Digital Workplace.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s