Als ich Anfang der 2000er unsere erste CD frisch aus dem Presswerk in den Händen hielt und mir überlegte wie wir sie am besten verkaufen könnten hatte ich noch keine Ahnung, dass ich mich mit Marketing beschäftigte. Ich fand es spannend, kreativ darüber nachzudenken, wie wir unser „Produkt an den Markt bringen“ konnten. Angefangen vom Texten und Gestalten unserer Flyer über die Planung und Durchführung unserer Releaseparty bis hin zur Kooperation mit dem Einzelhandel – die Challenge, etwas aufzubauen mochte ich sofort.
Irgendwann kam dann das Internet und bot uns mit Myspace ein Social Network, das uns neue Möglichkeiten eröffnete. Das war um 2005. Jetzt ging es erst richtig mit dem Thema Social Media los. User Generated Content, Feedback in Echtzeit und der direkte Draht zu den „Freunden“. Und bloggen. Endlich konnte man als Musiker einen direkten Draht zu den Fans und Hörern aufbauen.
Um das Thema Marketing „richtig von der Pieke auf“ zu lernen machte ich 2009 eine berufsbegleitende Ausbildung zum Kaufmann für Marketingkommunikation. Ich hatte das große Glück, bei Scholz & Friends am Hamburger Hafen im Social Media Marketing Team arbeiten zu dürfen. Vorher hatte ich bei einer anderen Hamburger Sales Promotion-Agentur bereits ein Volontariat im Projektmanagement gemacht. 2011 kümmerte ich mich als Community Manager bei der Agentur DDB Tribal Hamburg um den deutschsprachigen Social Media Auftritt des kanadischen Tourismusverbands. Spaß machte mir schon immer der Mix aus Konzeption, Text und Vermarktung des Contents in den Medien.
Ab 2012 hatte ich als Marketing-Manager eines Rostocker Internet-Startups die spannende Aufgabe, sowohl mit Mitteln des Online- als auch des traditionellen Marketings uns als Startup, aber auch unsere Software zu vermarkten. Von der Schaltung von Printanzeigen, über die Organisation und Durchführung von Messeauftritten bis zum Halten von Workshops und Vorträgen war da alles dabei. Anschließend bauet ich den Bereich Digitale Kommunikation bei der SIV.AG auf und wechselte zu Beginn 2016 ins Marketing der OSPA Rostock. Spannend finde ich die kreative Herausforderung, verschiedene Marketing-Maßnahmen zu verzahnen – online wie offline. Der richtige Mix macht´s am Ende.
Hier steht mehr über das was ich bisher im Bereich Marketing gemacht habe: