In der neuen Folge meines New Work Chat Podcasts berichten Monika Frech und Fried. Grosse-Dunker davon, dass viele Entscheider sich zwar schwer damit tun, das Thema #Transformation konsequent anzupacken und dafĂĽr auch mal „Experimentierräume“ zu schaffen.
Gleichzeitig sei jedoch immer ein offenes Ohr fĂĽr den Dauerbrenner INNOVATION da.
SchlieĂźlich braucht man ja immer neue, gute Ideen oder?
Aber Transformation? Das klingt schon nach langwieriger Arbeit, nach Widerständen und Problemen.
Dann doch lieber einfach neue Themen aufmachen und sich dem Zauber des Neuen hingeben.
⚖️ Der Witz an der Sache: Es gehört beides zusammen.
Nur wer alte Gewohnheiten verwirft kann sich neu erfinden.
Oder um an meinem Beispiel #interneKommunikation zu bleiben: Nur wer alte Tools wie Schwarzes Brett und WhatsApp abschaltet wird Erfolg mit neuen Tools wie einem #SocialIntranet haben.
Das war ĂĽbrigens auch ein Learning, das ich vor ein paar Jahren mal hatte: Eine To Do List ist eigentlich eine Not To Do List!
Die spannende Frage ist nun, wie wir #Veränderung positiv gestalten und dabei neue Ideen kreieren und umsetzen können?
Dazu braucht es aus meiner Sicht dringend die #Inspiration von drauĂźen.
đź’Ą THINK OUTSIDE THE BOX!
Genau aus diesem Grund begleite ich als Sparringspartner Unternehmen, um neue Impulse von außen zu bringen, neue Praxisfälle zur Diskussion zu stellen und vor allem die richtigen Fragen zu stellen.
🎤 Apropos. Seit ich vor 3 Jahren begonnen habe zu podcasten, habe ich die Kraft guter Fragen kennengelernt.
🔸 Was wäre, wenn wir diesen Prozess mal komplett anders denken?
🔸 Was wäre, wenn wir unseren Mitarbeitenden mal vertrauen und sie selbst entscheiden lassen würden?
🔸 Was wäre, wenn wir unsere alten #Hierarchien in Frage stellen?
Richtig stark finde ich es, wenn man diese Fragen nicht nur an sein Spiegelbild adressiert, sondern die fragt, die auf dem Markt mitmischen – und selbst innovativ sind.
Das tat auch Volkswagen AG Chef Herbert Diess kürzlich und interviewte Mr. Tesla Elon Musk: Wie macht ihr das eigentlich?
🎯 Einfach machen und mit- und voneinander lernen. Simple as that.
âť“ Frage an euch:
Wie ist euer Blick auf das Thema Innovationâť“ Wie stellt ihr sicher, dass ihr euch und eure Organisationen weiterentwickeltâť“