Gewinnspiel: David Hillmer – PLAY

Was können wir beim Lego spielen über bessere Zusammenarbeit lernen?

David Hillmer, Gründer von HelloAgile, ist sich sicher: Eine ganze Menge!

Deswegen hat er ein Buch darüber geschrieben, in dem er uns nicht nur die Methode von #LegoSeriousPlay näher bringt, sondern auch erklärt, was Agilität mit einem Kreisverkehr zu tun hat.

David ist wie ich leidenschaftlicher Papa. Der Wiesbadener ist außerdem Dozent für Entrepreneurship und Podcaster des „Unboxing Agile“ Podcasts.

Vorhang auf für #76 des New Work Chat Podcasts, in dem ich wieder einmal viel gelernt habe. Ich hoffe, auch ihr könnt wieder etwas mitnehmen.

Die Folge gibt´s ab sofort auf Spotify, Apple Podcasts & Co.

Nachschlag: In folgendem Video erklärt David, was es mit der Methode „Lego Serious Play“ auf sich hat. Schaut mal:

Mehr über David erfahrt ihr auf seiner Webseite. Das Buch „PLAY“ könnt ihr hier bestellen.

Gewinnspiel

David war so nett, ein Exemplar des Buches bereit zu stellen und ihr könnt es jetzt gewinnen! Beantwortet dazu bitte folgende Frage in einem Kommentar: Wie würdet ihr einem Kind erklären, was Agilität ist?

Ich bin gespannt auf eure Antworten und werde unter allen Kommentaren das Buch verlosen. Ihr habt Zeit bis zum 5.10.21, 18 Uhr. GO! 🙂

Gabriel Rath

Ich bin Gabriel, Rostocker Jung`, verheirateter Vater von 3 kleinen Töchtern und kreativer Kopf mit einer Vorliebe für Digitale Kommunikation und New Work. Seit 2018 mache ich den Podcast "New Work Chat". Hier im Blog schreibe ich über mein Leben zwischen Kinderzimmer und Digital Workplace.

25 Antworten auf „Gewinnspiel: David Hillmer – PLAY

  1. Meine Erklärung:
    Mein liebes Kind, stelle dir bitte folgendes vor: 6 Tage in der Woche schien die Sonne. Es war so warm, dass du an jedem Tag baden gehen konntest. Du warst glücklich und zufrieden, denn deine Welt war in Ordnung. Am 7. Tag nun kühlt es sich ab, und es regnet. Doch anstatt, dass du weiterhin baden gehst (weil du es ja immer so gemacht hast) oder dich über das „schlechte“ Wetter ärgerst, freust du dich: Endlich kannst du deinen neuen Regenmantel und die neuen Gummistiefel anziehen und fröhlich durch die Pfützen hüpfen. Du bist glücklich und zufrieden, und deine Welt ist weiterhin in Ordnung.

    Gruß
    Andreas

    Like

  2. Mein lieber Schatz,
    Agilität ist eine tolle Eigenschaft, die du dir unbedingt beibehalten musst…
    Ja du kannst das nämlich schon sehr gut.
    Erinnerst du dich daran als du diese große Sandburg gebaut hast am Meer? Und dann kam eine Welle und hat dir einen Teil der Burg weggeschwemmt.
    Was hast du da getan?
    Genau, du hast mit deinen kleinen Förmchen und vielen Kieselsteinen eine Burgmauer gebaut und damit die Aussicht aufs Meer immernoch schön war von der Burg aus, hast du den Burgturm einfach noch größer gebaut.
    Du hattest eine grandiose Aussicht, die du selbst vorher nicht gehabt hättest.
    Erinnere dich immer daran mein Schatz, wenn mal wieder eine Welle in deinem Leben kommt.

    Like

  3. Kommt darauf an wie alt das Kind ist. Bei jüngeren Kids fällt mir spontan der Roadrunner ein 🙂

    Bei etwas älteren Kindern würde ich es mit Spontanität, Beweglichkeit und schnelligkeit probieren.

    Like

  4. angenommen du gehst in ein Geschäft und möchtest Gummibären kaufen, weil die dir so gut schmecken. Du stellst fest alle sind vergriffen, keine mehr da. Du bist ratlos und traurig. Du stellst jedoch fest dass es noch Weingummis gibt oder Haribo-Colafläschen gibt. Anstatt traurig zu sein, und am Abend gar nichts Süßes mehr zu haben, greifst Du zur Alternative und nimmst Weingummi

    Like

  5. Hey mein Großer,
    Agilität ist das was du die ganze Zeit machst! Du möchtest ein Problem lösen? Also probierst du es zu lösen (du hast wahrscheinlich schon eine Idee). Wenn dein Vorgehen funktioniert, mach es weiter so. Wenn nicht, mache einfach was anderes. Wenn das Problem sich ändert, schaue ob du etwas anders machen musst. Das war’s. Wie immer halt… 😉

    Like

  6. Stell dir vor, du willst im Dschungel eine Hängebrücke überqueren. Nachdem du sie gecheckt hast, und feststellst, dass sie morsch ist, schnappst du dir doch lieber die nächste passende Liane um dein Ziel zu erreichen.

    Like

  7. Ich würde einem Kind das Wort „Agilität“ kurz auf Basis eines Menschen erklären, der in der Lage ist, ganz schnell und ganz schlau zu handeln bzw. zu reagieren, sobald sich die Welt um ihn herum stark verändert.

    Und dann würde ich ein kleines Beispiel nennen, vielleicht von einem Eisverkäufer, der bei schönem Wetter im Park ganz viele selbstgemachte Eiskugeln verkauft, bis es plötzlich für mehrere Monate stark schneit und niemand mehr sein Eis kaufen möchte. Da er nun kein Geld mehr verdient, um seine Familie zu ernähren, hat er die Idee, aus dem Schnee Iglus zu bauen, die er an Touristen vermietet sowie Eisskulpturen im Park auszustellen, wofür er einen kleinen Eintritt verlangt.

    So wie er auf die neue Situation reagiert hat, so gibt es auch Unternehmen, die Veränderungen als Chance sehen und sich an ihre Umwelt anpassen.

    Gefällt 1 Person

  8. Agilität heißt, wenn Hansa Rostock überraschend 0:1 hinten liegt und am Ende noch 2:1 mit der gleichen Mannschaft gewinnt. Die Jungs haben sich nicht beirren lassen, waren sich Ihrer Stärken bewusst und haben fokussiert gearbeitet und ausprobiert wie sie das Spiel drehen können.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s